Nothilfe für Kliniken und Praxen So will Spahn den Corona-Kollaps verhindernSelbst bei einer Verlangsamung der Corona-Pandemie stehen Deutschlands Kliniken vor enormen Herausforderungen. Um den Kollaps abzuwenden, bringt die Regierung milliardenschwere Hilfsgesetze auf den Weg. Sie ermöglichen mehr Intensiv-Betten und bessere Ausstattung - und bringen Spahn mehr Macht.23.03.2020
Mehr Tests notwendig WHO warnt: Ausgangssperren reichen nichtIn immer mehr europäischen Ländern herrschen strikte Ausgangsbeschränkungen, um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu reduzieren. Laut WHO reicht dies jedoch nicht aus - man solle sich stattdessen an Ländern wie Südkorea orientieren.22.03.2020
"Große Probleme mit Nachschub" WHO fordert Luftbrücke für SchutzkleidungNicht immer gelingt es, die benötigte Schutzkleidung schnell in die Länder zu bringen, die sie gerade dringend brauchen. Die Weltgesundheitsorganisation fordert nun eine Luftbrücke - und sie ruft außerdem gesunde Menschen auf, keine Masken zu tragen.20.03.2020
Ausweitungen sind geplant Corona-Tests werden zum NadelöhrUm das Coronovirus zu bekämpfen, müssen die Infizierten erkannt werden. Doch die Tests werden weltweit langsam knapp und die Angst vor einer Infektion macht die Menschen vielerorts ungeduldig und unvernünftig. Aus München gibt es Berichte über Bestechungsversuche.20.03.2020
Keine Bedenken bei Covid-19 WHO nimmt Ibuprofen-Warnung zurückAnfang der Woche rät die Weltgesundheitsorganisation Covid-19-Patienten, kein Ibuprofen zu nutzen. Das Schmerzmittel könne den Krankheitsverlauf verschlimmern, so die Befürchtung. Nach Rücksprache mit Ärzten zieht die WHO ihre Warnung nun zurück.19.03.2020
Viele Infektionen, wenige Tote Deutsche Corona-Zahlen erstaunen WHOIn Deutschland wurde inzwischen bei rund 9300 Menschen das Coronavirus nachgewiesen, 23 sind daran gestorben. Von erschreckenden Todeszahlen wie in Italien sind wir hierzulande also weit entfernt. Das könnte mehrere Ursachen haben.18.03.2020
Unklare Wirkung bei Covid-19 WHO rät Corona-Patienten von Ibuprofen abIbuprofen kann zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Fieber eingesetzt werden. Auch Covid-19-Patienten leiden häufig an Fieber, zu dem bekannten Schmerzmittel sollten sie vorerst trotzdem nicht greifen: Möglicherweise verschlimmert es den Krankheitsverlauf.17.03.2020
Inkompetenz und Ignoranz Das Coronavirus killt Trumps Politikstil Was kein Demokrat und kein Amtsenthebungsverfahren vermochte, schafft jetzt eine Krankheit: die Wiederwahl des US-Präsidenten ernsthaft in Gefahr zu bringen. Nie wurden Trumps menschliche und politische Defizite so offensichtlich wie zu Zeiten des Coronavirus.17.03.2020Ein Kommentar von Thomas Schmoll
WHO: Europa ist Epizentrum Italien meldet größten Anstieg der TotenzahlInnerhalb eines Tages steigt in Italien die Zahl der Corona-Toten um 250. Das ist der stärkste Anstieg seit Beginn der Krise. Deren weltweites Zentrum liegt nach Ansicht der WHO inzwischen in Europa.13.03.2020
Neue Einstufung durch WHO Corona-Ausbruch ist jetzt eine PandemieAngesichts der weltweiten Verbreitung des neuartigen Coronavirus ändert die Weltgesundheitsorganisation das Vokabular: WHO-Chef Tedros spricht nun von einer Pandemie. Damit betont die UN-Behörde die globale Dimension der Krise - doch sonst ändert sich damit nichts.11.03.2020