Maßnahmen zur Eindämmung Wie sinnvoll sind "Corona-Ferien"?Lässt sich das Coronavirus eindämmen, wenn Schulen und Kindergärten bundesweit geschlossen werden? Experten streiten über diese Frage. Einige fordern seit Tagen bundesweite Schulschließungen, andere warnen vor den verheerenden Folgen. Was spricht dafür und was dagegen?11.03.2020Von Hedviga Nyarsik
Person der Woche: WHO-Chef Welche Sterberate ist zu erwarten?Die WHO errechnet bei Coronavirus-Erkrankten eine hohe Mortalitätsrate von 3,4 Prozent. Italien meldet sogar fast 5 Prozent. Rechnerisch würden damit Millionen Todesfälle drohen. Doch Experten warnen vor falschen Hochrechnungen. Die Daten erzählen nur die halbe Wahrheit.10.03.2020Eine Kolumne von Wolfram Weimer
Kein Grund zur Panik Was man jetzt zum Coronavirus wissen mussIn mehr als 100 Ländern gibt es inzwischen bestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus. Die meisten Infizierten haben lediglich Erkältungssymptome. Worauf muss ich achten, was tue ich im Verdachtsfall?09.03.2020Von Solveig Bach
WHO mahnt mehr Einsatz an Epidemie steuert auf 100.000 Infizierte zuNoch immer ist der Höhepunkt der Corona-Ausbreitung nicht in Sicht. Weltweit steigen die Zahlen der Infizierten und Todesopfer. Inzwischen gehen rund um den Globus 300 Millionen Kinder nicht mehr zu Schule. In Europa kämpft Italien mit einem Millionenprogramm gegen die Folgen im eigenen Land.05.03.2020
Verteidigungsministerin bei ntv AKK schlägt Sanktionen gegen Russland vorKramp-Karrenbauer unterstützt das Wiederaufleben ihrer Idee, für Syrien-Flüchtlinge eine Schutzzone einzurichten. Weil sie hierfür auch Putin bräuchte, bringt die Verteidigungsministerin im "ntv Frühstart" Sanktionen gegen Russland ins Spiel. Der Türkei wirft sie vor, den Flüchtlingen falsche Hoffnungen zu machen. 04.03.2020
Handwerksmesse abgesagt Coronavirus in drei weiteren BundesländernDie Behörden in Dutzenden Ländern melden weitere oder erstmals Fälle von Coronavirus-Infektionen. Die EU-Kommission setzt ein Krisenteam ein. Sorgen bereitet vor allem die Lage in Italien. Bundesgesundheitsminister Spahn kündigt Einschränkungen des Alltags an bestimmten Stellen an.02.03.2020
Gesundheitliche Probleme UN-Sondergesander für Libyen tritt zurückSeit zweieinhalb Jahren versucht Ghassan Salame, im libyschen Bürgerkrieg zwischen den Konfliktparteien zu vermitteln. Nun legt der Sondergesandte der Vereinten Nationen sein Amt nieder. Als Grund nennt er gesundheitliche Gründe. Währenddessen droht in Libyen eine neue Gewalteskalation.02.03.2020
UN-Bericht zu Syrien Türkei könnte für Kriegsverbrechen haftenHinrichtungen, Plünderungen und Beschlagnahmung von Häusern - davon berichten vertriebene Kurden in Syrien. Sie beschuldigen syrische Milizen, die von Ankara unterstützt werden. Auch türkische Kommandeure könnten unter Umständen verantwortlich gemacht werden, erklären nun UN-Ermittler.02.03.2020
Coronavirus gefährdet Events Asean-Treffen in Las Vegas abgesagtBeinahe täglich bestimmen Verschiebungen oder Absagen von Großveranstaltungen die Schlagzeilen. Nun trifft es auch ein Gipfeltreffen in den USA, das wegen der Furcht der weiteren Ausbreitung des Coronavirus nicht wie geplant stattfindet. Die Zahl der Infizierten steigt derweil weiter.29.02.2020
"Lernen auf die harte Tour" Türkei droht Syrien im SicherheitsratIn Nordsyrien spitzt sich die Lage zu. Bei einer Dringlichkeitssitzung im UN-Sicherheitsrat lässt der türkische UN-Botschafter verbal die Muskeln spielen. Die USA sichern ihrem Bündnispartner im Falle neuer Angriffe von syrischer Seite Rückendeckung zu. 29.02.2020