Deutschland, Brasilien, ...? Andrij Melnyk bekommt neue Aufgabe - und zieht wieder umKaum ein ausländischer Botschafter in Deutschland ist aus jüngster Zeit so im Gedächtnis wie Andrij Melnyk. Mit Leidenschaft und Beharrlichkeit setzt er sich für die Ukraine ein. Einige deutsche Politiker nimmt er aufs Korn. Nun geht es für ihn in seiner diplomatischen Karriere auf neues Parkett.21.12.2024
"Ihre Trauer, ihre Angst" UNICEF-"Fotos des Jahres" dokumentieren Kinderleid im KriegErstmals überhaupt kürt das Kinderhilfswerk Unicef zwei Bilder zum "Foto des Jahres". Die Motive dokumentieren "zwei Seiten einer Front" - und das Leid der Kinder im Krieg. Mit der doppelten Ehrung dokumentiere man deutlich, nicht über Schuldfragen zu urteilen - "denn Kinder können nicht schuldig sein."20.12.2024
In der Ukraine entdeckt Russland soll neue nordkoreanische Raketen einsetzenWie weit geht Nordkoreas Waffenhilfe für Russland? Rüstungsexperten zufolge liefert Pjöngjang fabrikneue Raketen an Russland - das diese wiederum im Krieg gegen die Ukraine einsetzt. Offenbar verfügt Nordkorea über ein "robustes Beschaffungsnetzwerk", heißt es.19.12.2024
Fast 100 Tonnen Hilfsgüter EU-Kommission startet Luftbrücke für SyrienMachthaber Assad ist in Syrien gestürzt, die Menschen sind voller Hoffnung. Und doch fehlt vielen von ihnen das Nötigste. Die EU-Kommission kündigt nun Lieferungen mit Lebensmitteln und Medikamenten an.13.12.2024
Hilfslieferungen fast unmöglich Zehntausende Palästinenser in Nordgaza nicht versorgtVor knapp zwei Monaten startet die israelische Armee im Norden des Gazastreifens eine Offensive. Die Vereinten Nationen bitten Israel nach eigenen Angaben immer wieder darum, Hilfe für die Menschen in dem Gebiet zu ermöglichen. Dieser Forderung kommt das Land offenbar nicht nach. 11.12.2024
So kann man sich schützen Jede Sekunde infiziert sich ein Mensch mit GenitalherpesGenitalherpes gehört zu den häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten: Fast 846 Millionen Menschen sind weltweit betroffen. Dennoch wird über das Thema nur wenig gesprochen. Wie man sich schützen kann, verrät die WHO.11.12.2024
Nach mehr als 30 Todesfällen Rätsel um "Krankheit X" im Kongo scheint gelöstDie Sorge vor einer neuen, unbekannten Krankheit ist groß, seit im Kongo Hunderte Menschen erkrankt sind. Die Weltgesundheitsorganisation glaubt nun, das Rätsel gelöst zu haben. Sie hat einen bekannten Erreger in den Proben entdeckt.10.12.2024
Von Russland besetzte Anlage Drohne beschießt IAEA-Auto am AKW SaporischschjaIn der ukrainischen Region Saporischschja ist die militärische Lage seit Monaten praktisch unverändert. Ein Vorfall am Atomkraftwerk sorgt für Aufruhr: Denn getroffen wird ein Fahrzeug der Internationalen Atomenergiebehörde, die die Sicherheit am AKW überwacht.10.12.2024
Schlechte Luft in der EU Fast 240.000 Europäer sterben pro Jahr durch FeinstaubSchlechte Luft verursacht nach wie vor viele Todesfälle in Europa. Das zeigt eine neue Untersuchung der Europäischen Umweltagentur EEA. Besonders tragisch: Die meisten Toten hätten durch das Einhalten der WHO-Richtwerte verhindert werden können. Dennoch ist nicht alles schlecht.10.12.2024
Rebellen zählen 140 Einsätze Israel fliegt massive Angriffe auf Syriens MilitäranlagenIsrael nutzt den Fall des Assad-Regimes, um Waffenlager in Syrien zu sprengen. Die Rebellen zählen 140 Angriffe auf 40 Ziele binnen 24 Stunden. Die UN beschweren sich über unerlaubte IDF-Militärpräsenz in der entmilitarisierten Pufferzone. 10.12.2024