Bombardements im Süden Gazas "Sie wissen nicht, wohin sie gehen sollen"Israel setzt sein schweres Bombardement im Gazastreifen fort. Im südlichen Teil, wohin die meisten Zivilisten geflohen sind, herrschen Angst und Aussichtslosigkeit. Hilfsorganisationen sind entsetzt. 02.12.2023
Visum wird nicht verlängert Israel wirft UN-Koordinatorin für Gaza rausIsrael beklagt sich wiederholt über eine Parteilichkeit von UN-Mitarbeitern für den Gazastreifen. Eine sachliche Antwort auf die Vorwürfe bleibt aus. Nun erhält die UN-Koordinatorin für humanitäre Hilfen im Gazastreifen kein weiteres Visum. 02.12.2023
Lieblingsprojekt "Klimaclub" Scholz reist mit "ungenügender" Bilanz nach DubaiDie Weltklimakonferenz COP28 findet im Ölstaat Dubai statt. Zwei Wochen lang sprechen dort die Vertreter der Mitgliedstaaten über die Bekämpfung der Klimakrise. Auch Kanzler Olaf Scholz wird vor Ort sein - der "Climate Action Tracker" bescheinigt ihm eine gemischte Bilanz.01.12.2023
"Verwüstung und Verzweiflung" 2023 wird wärmstes Jahr seit WetteraufzeichnungAuch wenn die finale Bestätigung noch aussteht, es ist nahezu sicher, dass kein Jahr bisher so warm war wie 2023. Das geht aus dem Klimazustandsbericht der UN hervor. Läuft die Entwicklung ungebremst weiter, bleibt selbst das 2-Grad-Ziel bei der Erderwärmung illusorisch.30.11.2023
Gastgeber Dubai sehr restriktiv Aktivisten sorgen sich vor Klimakonferenz um ihre FreiheitDie diesjährige UN-Klimakonferenz findet in Dubai statt. Der Gastgeber rühmt sich damit, es solle die "inklusivste" Versammlung ihrer Art werden. Aktivisten, die auf dem Gelände demonstrieren wollen, fürchten sich allerdings vor Repressionen. Die Kritik wegen fehlender Menschenrechte ist groß.28.11.2023
Mit Gaza-Krieg ausgelastet? Biden nimmt nicht an UN-Klimakonferenz teil2021 ist er in Glasgow dabei, 2022 in Ägypten, in Dubai wird er aber fehlen: Der US-Präsident wird nicht zur diesjährigen Weltklimakonferenz reisen. Bisher ist noch unklar, warum. Es gibt jedoch Hinweise, dass dies mit dem Gaza-Krieg zusammenhängen könnte.27.11.2023
Welle an Atemwegserkrankungen China entdeckt keine ungewöhnlichen KrankheitserregerBereits bekannte Krankheitserreger sind chinesischen Angaben zufolge für die Zunahme an Atemwegsinfektionen im Norden des Landes verantwortlich - ausgelöst durch die Aufhebung von Corona-Maßnahmen. Peking und die WHO geben somit Entwarnung.23.11.2023
WHO fordert mehr Informationen In China häufen sich ungewöhnliche AtemwegserkrankungenBis heute wird China mit dem Ursprung des Coronavirus in Verbindung gebracht. Das Land soll anfangs versucht haben, die Krankheit zu vertuschen. Peking wies die Vorwürfe stets zurück. Dass sich in Nordchina "nicht diagnostizierte Lungenentzündungen" häufen, ruft jetzt die WHO auf den Plan.23.11.2023
Israels direkter Nachbar Welche Rolle spielt Syrien im aktuellen Nahost-Krieg?Syrien grenzt unmittelbar an Israel. Zwischen beiden Ländern gab es zuletzt bereits Gefechte. In der neuen Folge "Wirtschaft Welt & Weit" geht es um die syrischen Konfliktparteien, ihre Motive und die aktuelle Lage in einem Land, in dem seit rund zwölf Jahren Krieg herrscht.23.11.2023Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow
"Gefährlichster Ort der Welt" UNICEF: Tausende tote Kinder in GazaKrankheiten, drohende Mangelernährung, kein Wasser. Die Lebensbedingungen sind laut UNICEF im Gazastreifen katastrophal. Das UN-Kinderhilfswerk spricht von Tausenden getöteter Kinder im Gaza-Krieg. Um das Sterben zu beenden, fordert die UNICEF-Chefin Russell eine "humanitäre Waffenruhe". 22.11.2023