"Gipfel der Heuchelei" Olympischer Frieden: Russland prangert UN-Resolution anIm Sommer 2024 finden die Olympischen Spiele in Paris statt. Die UN-Generalversammlung fordert alle Nationen auf, den "Olympischen Frieden" zu respektieren. Russland und Syrien enthalten sich einer entsprechenden Resolution. Bisher war der Friede immer ohne Abstimmung angenommen worden.21.11.2023
"Explosion der Ambitionen" nötig Treibhausgas-Ausstoß erreichte 2022 RekordhochDie Ziele des Pariser Klimaabkommens sind nach derzeitigem Stand nicht zu erreichen. Laut einem UN-Bericht zu Treibhausgasen droht der Erde vielmehr ein Temperaturanstieg zwischen 2,5 bis 2,9 Grad Celsius. Vor allem die Industrienationen müssten mehr tun, heißt es.20.11.2023
Zwei Tanklaster pro Tag Israel erlaubt Treibstoff-Einfuhr nach GazaDie Herrschaft der Hamas im Gazastreifen geht dem Ende entgegen. Erstmals erlaubt Israels Kriegskabinett auf Druck der USA Treibstofflieferungen in das Kriegsgebiet. Innerhalb der rechten Regierung sorgt die Entscheidung für Ärger. 17.11.2023
Mit Forderung nach Feuerpausen Völkerrechtlich bindende Gaza-Resolution beschlossenNach langem Ringen einigt sich der Weltsicherheitsrat in New York auf den gemeinsamen Beschluss, die USA, Russland und Großbritannien legen kein Veto ein. In der Resolution werden "dringende und ausgedehnte humanitäre Pausen" verlangt. Israel weist die Forderungen umgehend zurück: erst müssten die Geiseln freigelassen werden. 15.11.2023
"Entsetzliche Zustände" WHO: Mehr als 2000 Menschen harren in Schifa-Klinik ausDas größte Krankenhaus im Gazastreifen soll nicht mehr funktionsfähig sein. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschreibt die Situation als verheerend. Die Zahl der Todesfälle unter den Patienten steige erheblich. Besonders Kinder und Babys seien gefährdet. 13.11.2023
Auch Säuglinge unter Patienten WHO verliert Kontakt zu Gaza-KrankenhausUm das Al-Shifa-Krankenhaus in Gaza toben heftige Kämpfe. Immer wieder wird auch die Klinik getroffen. Viele Angestellte und Patienten sind bereits geflohen. Doch Babys und Schwerverletzte könnten nicht weg, mahnt die WHO - und ruft erneut zu einem "sofortigen Waffenstillstand" auf.12.11.2023
Netanjahu widerspricht scharf Macron fordert Stopp des Gaza-BombardementsAnders als die USA, Großbritannien oder Deutschland fordert der französische Präsident von Israel eine Waffenruhe im Gaza-Streifen. Die Bombardements müssten sofort aufhören. Israels Premier Netanjahu hält scharf dagegen und verweist Macron und seine Mahnungen an die Adresse der Hamas. 11.11.2023
Asylverfahren in Drittstaaten Könnte Deutschland illegal Eingereiste in Afrika unterbringen?Die Ministerpräsidenten der Union handeln beim Migrationsgipfel eine Zusage vom Kanzler heraus: Der Bund will prüfen, ob über den Anspruch auf Schutz künftig auch außerhalb der EU entschieden werden kann. Manche setzen große Hoffnungen auf so eine Lösung, die Aussichten auf Erfolg sind aber bestenfalls vage.10.11.2023Von Sebastian Huld
Knaus zu Drittstaaten-Abkommen Bei Asylverfahren in Afrika "würden alle gewinnen"Bund und Länder wollen prüfen, ob Asylverfahren auch außerhalb Europas möglich sind. Der Migrationsforscher Gerald Knaus hält solche Abkommen mit Drittstaaten für ein wirksames Mittel gegen die irreguläre Migration. Wie solche Verfahren ablaufen könnten, erklärt er im Interview. 08.11.2023
Klimaziele kaum zu halten Immer mehr Kohle, Öl und Gas weltweit gefördertDie Zeit drängt, wenn die Welt die Erderwärmung noch bei 1,5 Grad halten will. Trotzdem werden mehr Kohle, Öl und Gas gefördert als je zuvor. Und die Tendenz ist weiter steigend. Auch Deutschland liegt bei der Produktion von Kohle ganz weit vorn.08.11.2023