Sollten die Kämpfe nicht abebben UN erwarten über 800.000 Flüchtlinge aus SudanBisher gibt es keine Anzeichen für eine funktionierende Feuerpause im Sudan - und die UN bereiten sich bereits auf einen Flüchtlingsstrom vor. Mehr als 800.000 Menschen könnten laut Schätzungen in Nachbarländer fliehen. Bisher haben sich bereits Zehntausende auf den Weg gemacht.01.05.2023
Brüchige Waffenruhe verlängert UN klagt über geplünderte Hilfsgüter im SudanIm Sudan vereinbaren die Streitkräfte und die RSF-Miliz eine Verlängerung der Waffenruhe. Trotz vereinzelter Gefechte kehrt in der umkämpften Hauptstadt Khartum eine gewisse Normalität zurück. Währenddessen warnt die UN vor Versorgungsengpässen. 01.05.2023
Sandsäcke auf Dächern gestapelt London: Russen bereiten sich auf Kämpfe um Atomkraftwerk vorSollten die ukrainischen Streitkräfte eine Offensive starten, könnten sie ziemlich schnell vor den Toren des Kernkraftwerks Saporischschja stehen. Das halten die Russen seit über einem Jahr besetzt - und bereiten sich vor Ort wohl auf ein solches Szenario vor.27.04.2023
UN-Sicherheitsrat soll tagen Neue Waffenruhe im Sudan tritt in KraftIm Sudan sollen seit Mitternacht die Waffen schweigen - Zeit, für internationale Missionen zur Evakuierung ausländischer Staatsbürger. Die USA wollen aber auch eine dauerhafte Lösung für das Land finden, erste Schritte dahin könnte eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats bringen.25.04.2023
Lawrow verteidigt Einmarsch Guterres wirft Moskau "Verwüstung" in Ukraine vorFür einen Monat sitzt Russland dem UN-Sicherheitsrat vor. Für viele Länder eine Zumutung. In der jüngsten Sitzung findet Generalsekretär Guterres klare Worte zum Überfall auf die Ukraine. Moskau rechtfertigt sich derweil einmal mehr unter Verweis auf angebliche Bedrohungen durch die NATO.24.04.2023
Deutsche aus Khartum ausgeflogen Und wohin sollen die Sudanesen fliehen?Die Ausländer werden von ihren Regierungen herausgeholt, doch die Einheimischen bleiben zurück: Die Zivilbevölkerung des Sudan ist ohne eigenes Zutun zwischen die Fronten eines brutalen Machtkampfes geraten. Optionen zur Flucht sind rar, doch die Lage im Land wird rasant schlechter.24.04.2023 Von Simone Schlindwein, Kampala
Keine US-Visa für Journalisten Lawrow: Werden dies Washington "nicht verzeihen"Die USA verweigern russischen Journalisten US-Visa, um am UN-Sicherheitsrat in New York teilzunehmen. Außenminister Sergej Lawrow, der dort mehrere Sitzungen leiten wird, nennt das eine "feige" Entscheidung. Russland werde Wege finden, "um darauf zu reagieren".23.04.2023
Kämpfe trotz Ramadan-Feiertage Waffenruhe im Sudan rückt in weite FerneNoch immer erschüttern Bombenangriffe und Artilleriebeschuss die sudanesische Hauptstadt Khartum. Die USA geben den Tod eines Staatsbürgers bekannt. Die paramilitärischen Einheiten stimmen eigentlich einer Waffenruhe zu, doch die sudanesischen Streitkräfte gehen nicht darauf ein.21.04.2023
Zölle auf Hilfsgüter erhoben? Taliban profitieren offenbar von EntwicklungshilfeSeit der Machtübernahme der Taliban 2021 sind rund acht Milliarden Dollar US-Hilfe nach Afghanistan geflossen. Einem Bericht zufolge zweigt die Terrormiliz aber Hilfsgelder für sich selbst ab. Die UN wollen nun ihre Arbeit in dem Land überprüfen.20.04.2023
Weniger Vertrauen seit Corona UNICEF: Zahl der Kinderschutzimpfungen geht weltweit zurückDank einer Impfung sinkt das Risiko für Erkrankungen wie Kinderlähmung. Sie muss nur gemacht werden. Ein UNICEF-Bericht zeigt nun, dass die Quote für Kinderschutzimpfungen seit der Corona-Pandemie sinkt - dies sei besorgniserregend.20.04.2023