Unabhängig vom Urlaubsland Spahn will Testpflicht für alle ReiserückkehrerWer seinen Urlaub im Ausland verbringen will, muss eventuell etwas umplanen - zumindest was die Zeit danach angeht: Gesundheitsminister Spahn will einem Medienbericht zufolge die Testpflicht ausweiten. Die Regeln zu verschärfen gefällt jedoch nicht allen im Kabinett.27.07.2021
RKI-Bericht zeigt Zunahme Immer mehr Urlauber bringen Virus ins LandInfizierte Reiserückkehrer haben zunehmend Einfluss auf die Corona-Lage in Deutschland. In den vergangenen Wochen vervielfacht sich ihr Anteil an den neu gemeldeten Fällen. Bei den RKI-Zahlen liegt ein Urlaubsland einsam an der Spitze.26.07.2021
Touristen auf der Flucht Brände wüten auf Urlaubsinsel SardinienEin Flächenbrand im Westen der italienischen Insel Sardinien zwingt mehrere Hundert Einwohner dazu, ihre Häuser zu verlassen. Auch einige Touristen flüchten aus ihren Urlaubsquartieren. Von der Katastrophenschutzbehörde kommen keine entwarnenden Nachrichten: Die Gefahr sei weiterhin "extrem".26.07.2021
Bootsurlaub unkompliziert So werden Sie zum FreizeitkapitänEs muss ja nicht gleich ein eigenes Schiff sein: Wer im Urlaub mal Kapitän sein möchte, kommt ziemlich unkompliziert an diese Chance - mit einem gemieteten Boot und oft sogar ohne Bootsführerschein.25.07.2021
Weltärztebund-Chef warnt Junge Urlauber könnten Virus einschleppen Fast 50 Prozent der Deutschen sind inzwischen vollständig geimpft. Für eine Herdenimmunität reicht das allerdings noch lange nicht, warnen Experten. Die Sorge wächst, dass vor allem junge Urlaubsrückkehrer ohne vollen Impfschutz die vierte Welle antreiben könnten.24.07.2021
Konsequenzen für Urlauber Spanien und Niederlande werden Hochinzidenzgebiete Die Corona-Lage in Spanien und den Niederlanden verschärft sich während der Urlaubssaison deutlich. Die Bundesregierung stuft beide Länder in der kommenden Woche zu Hochinzidenzgebieten hoch. Das hat vor allem für ungeimpfte Urlauber Folgen. 23.07.2021
Wird Spanien Hochinzidenzgebiet? Sorge vor Touri-Flaute auf Ibiza und MallorcaNoch ist offen, ob Deutschland ganz Spanien wegen steigender Infektionszahlen zum Hochinzidenzgebiet erklärt. Doch die Corona-Lage in dem Land lässt der Bundesregierung vermutlich keine andere Wahl. Eine deutsche Party-Sängerin sieht eine "Vollkatastrophe" auf die Urlaubsinsel Mallorca zukommen.23.07.2021
Niederlande ebenfalls betroffen Spanien wird wohl bald HochinzidenzgebietIn Spanien und den Niederlanden steigen die Infektionszahlen rasant. Beide Länder verzeichnen inzwischen Inzidenzen um die 400er- Marke. Die Bundesregierung will nun laut einem Bericht reagieren und die Urlaubsländer hochstufen. Das hat auch Konsequenzen für Mallorca-Reisende.22.07.2021
Pyjamaparty und Teller spülen Jetzt fahren auch Erwachsene ins FerienlagerFerien im Zeltlager, da werden bei vielen Erinnerungen wach. Wer immer noch auf Mückenspray, Zecken und Isomatten steht, dem sei ein Ferienlager für Erwachsene empfohlen. Feuer, Singen und Spüldienst sind inclusive, Entschleunigung, Spaß und eine Prise Wahnsinn ebenso.21.07.2021
Quarantänepflicht wird gelockert Einreiseregeln gelten nun bis Mitte September"Wir haben aus dem letzten Sommer gelernt", sagt Bundesgesundheitsminister Spahn mit Blick auf Urlaubsrückkehrer. Für sie gelten die Einreiseregeln nach Deutschland nun bis Mitte September. Gleichzeitig gibt es aber auch Erleichterungen bei der Quarantänepflicht.21.07.2021