Hochwasser statt Hochsaison Tourismusbranche bangt um UmsätzeErst leidet der Tourismus unter den Corona-Beschränkungen, nun durchkreuzt das Hochwasser in einigen Reisegebieten die Pläne von Urlaubshungrigen. Die Branche blickt mit Skepsis auf die aktuelle Situation, verbreitet aber auch Zuversicht. Aus Bayern etwa heißt es: "Sie können anreisen!"21.07.2021
Sorglosigkeit, trotz Delta Wird Mallorca zum zweiten Ischgl?Sonne, Strand, Meer - und Delta: Auf Mallorca steigen die Infektionszahlen rapide an. Das hält Urlauber allerdings nicht vom sorglosen Feiern ab. Warum auch? Die Corona-Regeln auf der Lieblingsinsel der Deutschen sind lax, die Bundesregierung bei Reiserückkehrern nachsichtig.19.07.2021Von Hedviga Nyarsik
Halb so viele Fluggäste wie 2019 Fraport zählt wieder deutlich mehr PassagiereDie Fluggastzahlen in Frankfurt steigen zum Ferienstart. Obwohl sie aber noch weit von denen in Vor-Corona-Zeiten entfernt sind, appelliert der Flughafenbetreiber Fraport an die Fluggäste, Zeit für Kontrollen und Abfertigung mitzubringen. Nach kräftigem Stellenabbau fehlt Bodenpersonal.18.07.2021
Droht eine neue Welle? Delta bringt Corona nach Israel zurückKaum Neuinfektionen und eine hohe Impfquote: Erst vor wenigen Wochen hebt Israel alle Corona-Beschränkungen auf. Die Pandemie scheint besiegt. Doch nun schnellen die Fallzahlen wieder in die Höhe. Die Delta-Variante ist beim Impfweltmeister angekommen - und das Land erlebt ein Déjà-vu.14.07.2021Von Hedviga Nyarsik
Sieben-Tage-Inzidenz von 258 Immer mehr Corona-Restriktionen in SpanienDie Sieben-Tage-Inzidenz in Spanien steigt und steigt. Der Corona-Hotspot Katalonien schränkt deshalb das Nachtleben immer weiter ein. Valencia reagiert mit einer Ausgangssperre in bekannten Badeorten. Auch auf den Kanaren droht ein nächtliches Ausgehverbot.13.07.2021
Deutschlands teurer Nachbar Spartipps für den Schweiz-Urlaub Corona-Auszeit gefällig? Die Schweiz liegt praktisch um die Ecke und lockt auch während der Corona-Krise. Wäre da nicht das hohe Preisniveau. Mit den folgenden Insider-Tipps lässt sich viel Geld sparen. 11.07.2021
Normalität frühestens 2023 Europa, "Keimzelle" des KreuzfahrtneustartsDie Corona-Krise hat die Kreuzfahrtindustrie mit voller Breitseite getroffen. Seit mehr als einem Jahr stehen die meisten Schiffe still. Bis jetzt. Langsam nimmt die Branche wieder Fahrt auf. Bis zur Normalität wird es aber Jahre dauern.10.07.2021Von Kevin Schulte
Trotz steigender Infektionen EU-Kommission sieht Urlaub nicht in Gefahr Zu Beginn der Reisezeit steigen in vielen europäischen Ländern wieder die Infektionszahlen. Trotz der Lage hält die EU-Kommission eine "starke Urlaubssaison" für möglich. Als Begründung verweist ein Kommissar auf die Fortschritte der Impfkampagnen.10.07.2021
Hier steigen die Inzidenzen Europas Urlaubsländer werden zu HotspotsNach harten Lockdown-Monaten wünschen sich viele Bundesbürger einen sorglosen Sommerurlaub. Doch gerade in beliebten Urlaubsländern steigen die Infektionszahlen seit Kurzem wieder rasant an. Welche Regionen betroffen sind und was Reisende beachten müssen, zeigt ntv.de.09.07.2021
Damit das Virus nicht mitreist Wo man sich im Urlaub am ehesten anstecktWer Urlaub in Spanien oder anderen Regionen mit hohen Inzidenzen macht, sollte wissen, wann und wo die Ansteckungsgefahr besonders hoch ist. Studien zeigen, welche Orte und Situationen man meiden sollte.09.07.2021Klaus Wedekind