Hoffnung für Tourismus-Branche US-Bürger dürfen bald wieder in die EU reisenFür den gebeutelten Tourismus-Sektor ist das eine gute Nachricht: EU-Kommissionschefin von der Leyen stellt geimpften US-Amerikanern in Aussicht, im Sommer wieder in die EU einreisen zu können. Einen genauen Zeitplan nannte sie allerdings nicht.26.04.2021
"Seite an Seite in Solidarität" Merkel verspricht Indien Hilfe in Pandemie In Indien erreichen die Infektionszahlen seit Wochen immer neue Höhen, viele Krankenhäuser sind dem Ansturm der Corona-Patienten nicht mehr gewachsen. Die Bundeskanzlerin sagt rasche Hilfe aus Deutschland zu und betont den "gemeinsamen Kampf" gegen das Virus. Auch die EU kündigt Unterstützung an.25.04.2021
Von der Leyen zieht EU-Ziel vor Im Juli soll Großteil Erwachsener geimpft seinBei den Corona-Impfungen soll es EU-weit deutlich schneller vorangehen. Nachdem Brüssel zunächst anpeilte, dass sich sieben von zehn Erwachsenen bis Ende des Sommers impfen lassen können, soll dies nun bereits früher der Fall sein. Außerdem ist ein neuer Vertrag mit Biontech fast fertig.23.04.2021
Wettlauf der Mittelmeerinseln "Corona-frei" als Lockmittel für UrlauberKreta gegen Mallorca, Capri gegen Kos - die Inseln im Mittelmeer wollen wieder mit dem Tourismus durchstarten. Der Wettkampf um Urlauber, die dem Corona-Frust entfliehen wollen, ist hart. Es geht um den Impf-Fortschritt, den Streit um Ausnahmen - und Neid.22.04.2021
"Marie Curie" bei Amazon Prime Darum sind Frauen die ZukunftDas "Sofagate" um EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat wieder einmal gezeigt, in welcher Schieflage sich das moderne Frauenbild immer noch befindet. Zeit, eine Welt zu bauen, in der sich keine Frau den starren Ansichten einer ewig gestrigen Gesellschaft mehr beugen muss.16.04.2021Von Ronny Rüsch
EU-Diplomaten empört Von der Leyen begeht "schweren Fauxpas"Wenn man zu einem wichtigen Termin nicht kommen kann, sagt man am besten persönlich ab. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen missachtet diese wichtige Etikette auf dem diplomatischen Parkett offenbar und sorgt damit für Verstimmungen bei der ukrainischen Regierung. 15.04.2021
So planen die Veranstalter Wo soll die Reise hingehen? Der Sommerurlaub liegt gefühlt noch in weiter Ferne. Zu welchen Sonnenzielen dürfte es in diesem Jahr besonders viele Reisende ziehen? Die Pläne der großen Veranstalter geben Anhaltspunkte. 14.04.2021
Mehr Impfstoff für die EU Biontech liefert 50 Millionen Dosen zusätzlichDer Ausfall des Corona-Impfstoffes von Johnson & Johnson bringt die Impfkampagne der EU ins Wanken. Möglicherweise ist das Problem bereits behoben: Biontech und Pfizer können die Dosen fast vollständig mit einer vorzeitigen Lieferung ersetzen.14.04.2021
"Auf Realität nicht vorbereitet" Weber sieht EU-Problem in "Sofagate"-VorfallNach dem diplomatischen Fiasko in Ankara kritisiert EVP-Chef Weber die EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Ratschef Michel scharf: Man erwarte Einigkeit von Spitzenpolitikern, vor allem gegenüber Autokraten. Was Außenpolitik angehe, habe die EU allerdings generellen Nachholbedarf. 13.04.2021
"Nie wieder zulassen" Von der Leyen zieht Konsequenz aus "Sofagate"Nach dem diplomatischen Eklat in Ankara trifft von der Leyen erstmals auf Michel und findet klare Worte: Eine Behandlung wie in der "Sofagate"-Affäre lässt sie sich nicht noch einmal gefallen. Ein "Modus Vivendi" soll solche Situationen künftig verhindern. Der Europäische Rat reagiert abweisend.13.04.2021