Mit Test oder Impfung Griechenland öffnet ab 14. Mai für Touristen Die Hoffnung, im Sommer wieder unbeschwert reisen zu können, ist groß. Wer Sonne und Meer liebt, ist in Griechenland genau richtig. In Bälde will das Land bei Einreisen die Quarantäne abschaffen und so seine Tore für Touristen öffnen. Unter einer Bedingung.12.04.2021
"Schlafe nachts nicht gut" "SofaGate"-Affäre belastet Michel schwerDer Besuch der EU-Führung bei Erdogan wird zu einem diplomatischen Fiasko. EU-Kommissionschefin von der Leyen muss auf dem Sofa Platz nehmen. Schuld trifft allerdings nicht allein den türkischen Machthaber, sondern wohl auch EU-Ratspräsident Michel. Der hadert nun mit sich selbst.10.04.2021
"SofaGate" zieht Kreise Draghi nennt Erdogan "Diktator"Ein fehlender dritter Sessel beim jüngsten Besuch von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Ankara führt zu diplomatischen Spannungen zwischen Italien und der Türkei. Italiens Ministerpräsident Mario Draghi wirft dem türkischen Präsidenten Erdogan vor, von der Leyen gedemütigt zu haben.09.04.2021
Von der Leyen auf Couch verbannt Michel weist Vorwürfe nach "SofaGate" zurückIn Ankara treffen sich die Spitzen der EU und Türkei um das angespannte Verhältnis zwischen beiden Lagern zu lockern. Doch das "SofaGate" überschattet die Gespräche. EU-Ratspräsident Michel kontert nun Kritik an seinem Verhalten in der Situation. 08.04.2021
Macho-Geste bei EU-Türkei-Gipfel Erdogan demütigt von der Leyen mit SofaplatzZwischen der EU und der Türkei knirscht es bei einer Vielzahl von Themen. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und EU-Ratspräsident Michel sind bei ihrem Ankara-Besuch auf Entspannung aus. Doch Präsident Erdogans Umgang mit von der Leyen sorgt als #SofaGate für Empörung.07.04.2021
Von der Leyen in Ankara EU reicht Erdogan die HandNicht nur wegen des Gasstreits im östlichen Mittelmeer herrscht großes Misstrauen zwischen EU und Türkei. Nun reist Kommissionschefin von der Leyen nach Ankara. Sie bietet Präsident Erdogan einen Neustart an. Dabei geht es auch um Flüchtlinge, aber bei weitem nicht nur.06.04.2021
Von der Leyen reist nach Ankara EU lockt Erdogan mit neuem AngebotAm Dienstag gibt es erstmals seit einem Jahr ein direktes Treffen von EU-Spitzenvertretern mit dem türkischen Präsidenten Erdogan. Im Gepäck haben sie ein umfassendes Angebot für den Neustart der Beziehungen mit dem schwierigen Partner, der in der Migrationspolitik für die EU unverzichtbar ist.03.04.2021
Streit um Impfstofflieferungen EU hat schon 77 Millionen Dosen exportiertAstrazeneca hat der EU für das erste Quartal 120 Millionen Impfstoffdosen zugesagt, bislang aber weniger als ein Viertel geliefert. Dagegen erhielt allein Großbritannien bereits 21 Millionen Dosen aus europäischer Produktion. Die EU-Staats- und Regierungschefs unterstützen deshalb schärfere Ausfuhrkontrollen. 26.03.2021
Eine von fünf Anlagen arbeitet EU erhöht Druck auf AstrazenecaVon den vereinbarten 120 Millionen Impfdosen sollen im ersten Quartal nur 30 Millionen lieferbar sein. Diese Ausfälle des Konzerns Astrazeneca sollen laut EU-Kommission klare Folgen haben. Sie droht, alle Instrumente zu nutzen, um an die Dosen zu gelangen.23.03.2021
Impfzertifikat soll kommen Klappt so der Sommerurlaub? Um den Osterurlaub wird noch gebangt. Die Hoffnungen für halbwegs unbeschwerte Reisen, auch über die Landesgrenzen hinaus, liegen aber vor allem auf dem Sommerurlaub. Dies will die EU mithilfe des "Grünen Zertifikats" ermöglichen.18.03.2021