Ofen, Herd oder Mikrowelle? So geht energieeffizientes KochenGaren, aufwärmen, aufbacken - vieles kann man so oder so zubereiten. Doch was verbraucht mehr Energie? Wann sich eher Herdplatte, Backrohr, Toaster oder Mikrowelle rechnet.07.08.2022
Preise vor Vervierfachung Für Gaskunden wird es noch viel teurer Die Kosten für Gas sind innerhalb eines Jahres explodiert. Ein Ende der unerfreulichen Entwicklung ist nicht in Sicht. Viele regionale Grundversorger haben weitere Preiserhöhungen angekündigt. Zudem droht eine Gas-Zulage.04.08.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im AugustDie Energiekrise hat Europa weiter im Griff. Ab August wollen die EU-Staaten daher Gas für den Notfall sparen. Wie sich das für Verbraucherinnen und Verbraucher genau auswirken wird, ist noch unklar. In anderen Bereichen gibt es im August dagegen konkrete Auswirkungen, etwa bei Arbeitsverträgen und Geldanlagen.31.07.2022
Wolf und Co auf der Spur Vorsicht bei Tierbeobachtungstouren In der Natur sein und Tiere in der Wildbahn sehen - das kann bei Tierbeobachtungsreisen gleichermaßen spannend und entspannend sein. Es gibt aber Regeln, die man kennen und einhalten sollte.24.07.2022
"Irreführende" CO2-Versprechen Verbraucherschützer klagen gegen TeslaDas Berliner Landgericht befasst sich mit mehreren Vorwürfen gegen den US-Autobauer Tesla. Weil der Konzern mit "irreführenden" Aussagen werbe, klagen die deutschen Verbraucherzentralen. Zudem sieht der Verband Datenschutzverstöße, für die Autofahrer Bußgelder riskieren.19.07.2022
Stromsparen in der Küche Was kostet es, eine Fertigpizza aufzubacken?Energie wird knapper und ist teuer. Da lohnt es sich, zu sparen. Auch in der Küche, beim Backen und Kochen. Rund elf Prozent des jährlichen Gesamtstromverbrauchs eines durchschnittlichen Drei-Personen-Haushalts entfallen auf diesen Bereich. Wie sich hier sparen lässt, lesen Sie hier.07.07.2022
Anstieg bis über 400 Prozent Gaspreisexplosion - wie teuer wird es wirklich? Die Zeiten, in denen alles nur einen Preis, aber nichts einen Wert hatte, sind erstmal vorbei. Von nun an gilt beides. Und es muss mitunter doppelt und dreifach bezahlt werden. Zumindest dann, wenn es sich um Gas handelt, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. 06.07.2022
Steigende Zinsen Das sind die günstigsten Ratenkredite Alles wird teurer - auch das Schuldenmachen. Wer auf der Suche nach einem günstigen Ratenkredit ist, sollte daher nicht mehr allzu lange warten. Die FMH-Finanzberatung hat für ntv untersucht, welche Anbieter derzeit die besten Offerten machen.06.07.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im JuliDie EEG-Umlage fällt weg, die erste Frist für den Führerschein-Umtausch läuft ab, Hartz-IV-Sanktionen werden ausgesetzt, der Kinderbonus wird ausgezahlt und die kostenlosen Bürgertests werden abgeschafft. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 30.06.2022Von Axel Witte
Verbrauch in Mehrfamilienhäusern Einfluss auf Energiegemeinkosten ist gering In den eigenen vier Wänden lässt sich leicht Energie sparen. Doch auf manche Posten hat man wenig Einfluss - Stichwort gemeinschaftliche Energiekosten wie Aufzug, Licht und Co im Mehrparteienhaus. Geht trotzdem auch hier was?29.06.2022