Ärger um späte Ticketerstattung Kommen Airlines mit blauem Auge davon?In der Corona-Krise werden Tausende Flüge gestrichen. Die Fluggesellschaften müssen den Ticketpreis erstatten - und zwar innerhalb von sieben Tagen. Verbraucher warten jedoch teils monatelang auf ihr Geld. Die Grünen kritisieren die zögerliche Praxis. Airlines müssten kaum Konsequenzen befüchten.26.06.2021
Mit dem Mountainbike im Wald Wann droht ein Bußgeld? Sport im Freien ist toll. Auch Mountainbiker mögen es, durch unverfälschte Natur etwa im Wald radeln zu können. Doch nicht alles, was Spaß macht, ist erlaubt - und das kann teuer werden.25.06.2021
Telefonwerbung wird erschwert Bundestag vereinfacht VertragskündigungenJeder kennt das: Die Kündigungsfrist knapp verpasst, schon verlängert sich der Vertrag um zwei weitere Jahre. Das wird sich dank der Bundestagsentscheidung künftig ändern. Verbraucher sind gestärkt, Unternehmen müssen transparenter agieren. Andernfalls drohen erheblich Strafen. 25.06.2021
Kündigung per Brief in Ordnung Online abgeschlossen - offline gekündigt Ein Klick und der Vertrag ist geschlossen. Doch was derart leicht von der Hand geht, darf auch auf anderem Wege gekündigt werden. Zum Beispiel per Brief. Denn Firmen dürfen Kündigung oder einen Widerruf des Vertrags per Brief nicht auszuschließen, urteilt ein Gericht. 24.06.2021
Strom vom Balkon Als Mieter mit Solaranlage Strom zapfenMieter können mit einer eigenen Solaranlage ihre Stromkosten senken. Bevor sie die Anlage kaufen und aufstellen, müssen sie einiges beachten. Lohnt sich das?22.06.2021
Riester-Rente Auszahlung ist nicht immer die beste Wahl Erst kommt das Sparen, dann der Lohn: Läuft der Riester-Vertrag am Ende aus, entscheiden sich die meisten für die regelmäßige Rentenzahlung. Das ist allerdings nicht immer die beste Option.17.06.2021
Gelbe Tonne oder Recyclinghof? So wird Metall richtig entsorgt Mit der Zeit sammelt sich im Haushalt eine große Menge an Sondermüll an. Altmetall gehört dazu und sollte keinesfalls in der gelben Tonne entsorgt werden.15.06.2021
Mit Abo Schluss machen lassen Kündigungsdienste ohne große Mängel Online kündigen per Dienstleister soll einfach und sicher sein. Ist es in den meisten Fällen auch, hat "Finanztest" ermittelt. Für einige Sonderfälle taugen die Online-Kündiger aber nicht.14.06.2021
Rechtswidrige Gebührenerhöhung Bankkunden müssen aktiv werden Ohne Zustimmung der Kunden sind höhere Gebühren für das Konto laut Bundesgerichtshof nicht rechtens. Wollen Kunden zu Unrecht gezahlte Gelder zurück, müssen sie die Forderungen aktiv anmelden.03.06.2021
Suppen, Kuchen und Getränke Alkohol in Lebensmitteln oft nicht erkenntlichViele Lebensmittel enthalten Alkohol - auf der Zutatenliste ist er unter dieser Bezeichnung jedoch nur selten zu finden. Für Schwangere oder trockene Alkoholiker mache es das Einkaufen schwierig, kritisieren Verbraucherschützer. In einigen Fällen darf die promillehaltige Zutat sogar ganz verschwiegen werden. 03.06.2021