Ratenkredite im Test Mehr Schein als Sein beim GeldleihenDie Botschaft der Werbung ist klar. Wer einen Kredit zu günstigen Zinsen aufnimmt, wird allein durchs Schuldenmachen glücklich. Mit der Realität hat dies leider wenig zu tun. Denn die beworbenen Spitzenzinsen gibt es erstens nicht für jedermann – und zweitens nicht für jede Summe, wie ein Test zeigt. 07.05.2021
BGH-Urteil machts möglich Comdirect-Girokonto bleibt vorerst kostenlosBanken wird das Geldverdienen in der chronischen Niedrigzinsphase schwer gemacht. Infolgedessen wird kräftig an der Gebührenschraube gedreht. Doch so einfach wie von der Comdirect und der Commerzbank geplant, lassen sich für Bestandskunden nicht einfach Entgelte einführen.03.05.2021
Gängige Banken-Klausel kassiert BGH: Wer schweigt, stimmt AGB nicht zu"Riesige Probleme" für Kreditinstitute oder mehr Transparenz für Bankkunden? Der BGH hat sich mit der schweigenden Zustimmung in AGB befasst - und kommt zu einem Urteil. Die Entscheidung sei "eine Katastrophe für alle Beteiligten", sagt der Vertreter der Bank. 27.04.2021
Privat sparen für den Ruhestand Altersvorsorge? Über die Hälfte nicht dabeiMit der gesetzlichen Rente allein wird es für die meisten im Alter knapp werden mit dem Geld. Das wissen auch viele. Rechnung getragen wird dem dennoch kaum, wie eine neue Untersuchung zeigt. Doch ohne private Vorsorge ist der Weg in die Altersarmut nicht weit.26.04.2021Von Axel Witte
Kennzeichnung bei Nudel und Keks Klöckner will Klarheit bei "verstecktem" EiBei der Einführung des Nutri-Score musste sich Bundesernährungsministerin Klöckner noch Lobbyismus-Vorwürfe gefallen lassen. Beim Ei will sie es nun aber wissen. Und auch Verbraucher sollen bei versteckten Eiern in Pudding und Co. erkennen, wie die Hühner leben.25.04.2021
Smart Meter liefern Überblick Deutsche offen für flexible Stromtarife Der Strompreis für private Haushalte in Deutschland steigt und steigt. Wer nicht erst auf Preissenkungen warten oder ständig den Anbieter wechseln möchte, reduziert am besten seinen Verbrauch. Oder ist offen für zeitvariable Tarife.08.04.2021
EuGH stärkt Verbraucherrechte Bei Pilotenstreik gibt es Geld zurück Wird ein Flug aufgrund eines Streiks der Piloten annulliert, weigern sich viele Airlines bisher, Passagiere zu entschädigen. Ein Streik sei ein "außergewöhnlicher Umstand" - argumentieren die Fluggesellschaften. Der Europäische Gerichtshof widerspricht dieser Auffassung jetzt in einem Urteil. 23.03.2021
Auswirkungen der Geflügelpest Freilandeier könnten an Ostern knapp werdenNachdem in fast ganz Deutschland die Geflügelpest ausbricht, dürfen in vielen Betrieben die Legehennen ihren Stall nicht mehr verlassen. Dort legen sie zwar weiter Eier, doch die dürfen dann meist nicht mehr als Eier aus Freilandhaltung deklariert werden.20.03.2021
Wahrheit oder Bluff? Diese 3 Tricks verschweigt Ihr Stromanbieter Glaubt man den Stromanbietern, sind die aktuellen Preiserhöhungen unumgänglich. Verbraucherschützer stellen dies infrage. Zudem greifen die Anbieter gerne in die Trickkiste, um die Sache ihren Kunden weniger schmerzlich zu verkaufen. Aber es gibt auch Möglichkeiten, überzogenen Preisen einfach zu entgehen. 14.03.2021
Abkommen zwischen EU und Kanada Experten: CETA gefährdet VerbraucherschutzDas Handelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada ist noch nicht vollständig in Kraft - doch schon jetzt warnen Experten: Die Kontrolle der Regeln sei nicht transparent, es fehle an demokratischer Aufsicht durch die Parlamente. Sie sehen den Gesundheits- und Verbraucherschutz in der EU in Gefahr.12.03.2021