Günstiger Sprit, teurer Strom Strommarkt versagt - was Sie tun könnenSowohl Strom- als auch Benzin-Einkaufspreise sind durch die Corona-Pandemie stark gesunken. Während die Kostenvorteile bei Autofahrern angekommen sind, müssen Stromkunden sogar weitere Preiserhöhungen über sich ergehen lassen. Daran wird sich auch nichts ändern, solange Stromkunden passiv bleiben.14.06.2020
Verbraucherschützer bemängeln Zinsen weiter fällig trotz Kreditstundung? Für manche Bankkunden wird es in der Corona-Krise eng bei der Zahlung von Zins und Tilgung für ihren Verbraucherkredit. Geldhäuser können seit Anfang April Aufschub gewähren. Doch das läuft nicht immer rund, wie Verbraucherschützer berichten05.06.2020
Phishing-Attacke Warnung vor falschen Sparkassen-Mails Auch oder gerade in der Corona-Krise wittern Cyberkriminelle ihre Chance. Bei einem aktuellen Betrugsversuch wollen die Gauner gezielt die Bankdaten ahnungsloser Sparkassen-Kunden ergattern. Mit gefälschten Mails - im Namen des Geldinstituts. 04.06.2020
Gegen ungesunde Ernährung Zucker in Baby- und Kindertee wird verbotenBunte Figuren auf Lebensmittelpackungen sollen Kinder anlocken. Doch im Kampf gegen Übergewicht und unausgewogene Ernährung stehen solche Produkte in der Kritik - weil die Zutaten nicht immer gesund sind. Zumindest Zucker in Kindertees ist künftig verboten.15.05.2020
Bis zu 70 Cent pro Transaktion Bargeldloses Bezahlen kann teuer werdenIn der Coronavirus-Pandemie wird bargeldloses Bezahlen immer beliebter. So greifen an der Kasse mittlerweile viele Menschen zur EC-Karte. Doch hier ist Vorsicht geboten. Jede zweite Bank erhebt Gebühren für die Kartenzahlung - und das kann teuer werden.09.05.2020
Unzulässige Zinsklauseln Sparer können Nachzahlung fordern Langfristiges Sparen lohnt sich: Mit dieser Aussage lockten viele Geldinstitute. Banken und Sparkassen zahlten nach Ansicht von Gerichten aber oft zu wenig Zinsen. Was Betroffene tun können.07.05.2020
Haushaltsgeräte im Blick So können Sie zu Hause Strom sparen Viele Menschen sind derzeit viel zu Hause. Klar, dass da manche Haushaltsgeräte häufiger laufen, etwa der Geschirrspüler oder die Kaffeemaschine. Wie Verbraucher ihren Stromverbrauch reduzieren.03.05.2020
Tomatenwürzmus im Öko-Test Dieser Ketchup ist zu empfehlen Rund ums 1.-Mai-Wochenende wird gerne der Grill angeschmissen. Und wenn schon dieses Jahr meist auf nette Gesellschaft verzichten werden muss, sollte wenigstens das Ketchup als Begleiter für Wurst und Co. gut sein. Öko-Test verrät, wo zugelangt werden kann. 01.05.2020
Nachzahlung für Prämiensparer Sparkasse berechnet Zinsen falsch Sparkassen haben ihren Kunden in der Vergangenheit gerne Sparverträge mit variablen Zinsen angeboten. Allerdings haben sie die Anpassung der Zinsen eher nach Gutsherrenart vorgenommen, was immer wieder für Streit sorgt. Nun urteilt auch das Oberlandesgericht Dresden weitestgehend im Sinne der Sparer.23.04.2020
Nur Strom wird immer teurer Energie für Verbraucher deutlich günstigerDie Preise für Rohöl sind in den vergangenen Tagen abgestürzt. Aber auch schon zuvor haben sich die Energiekosten für die Verbraucher verbilligt, wie eine Langzeit-Analyse zeigt.22.04.2020