Bedrohung für gesamte Menschheit UN-Staaten wollen Artensterben stoppenDie Biodiversität verzeichnet weltweit einen alarmierenden Rückgang. Aus diesem Grund soll die Menschheit bis 2050 im "Einklang mit der Natur leben". Das zumindest sieht der Entwurf eines neuen Strategiepapiers der UN-Vertragsstaaten vor. Doch ob die ambitionierten Ziele erreicht werden, ist fraglich.12.07.2021
Auswirkungen der Corona-Pandemie Tourismus erholt sich wohl nicht vor 2023Die Corona-Krise hat massive Auswirkungen auf den weltweiten Tourismus. Im vergangenen Jahr beliefen sich die Einbußen im Billionen-Dollar-Bereich. Die ungleiche Verteilung der Impfstoffe könnte eine schnelle Erholung weiter zunichtemachen. Entwicklungsländer sind besonders betroffen.30.06.2021
Äthiopiens Armee flieht Aufständische erobern Tigray-HauptstadtNach einem guten halben Jahr müssen die äthiopischen Regierungstruppen die Hauptstadt der Grenzprovinz Tigray Hals über Kopf verlassen: Aufständische übernehmen die Kontrolle. Mehrere Länder beantragen eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats.29.06.2021
"Wahllose Tötung von Zivilisten" Vorwürfe gegen russische Militärs in AfrikaIm Jahr 2018 schickt Russland zum ersten Mal Militärausbilder in die Zentralafrikanische Republik, um die Regierungstruppen im Kampf gegen Rebellen zu unterstützen. In einem UN-Bericht heißt es nun, die Russen seien an der Tötung von Zivilisten beteiligt gewesen.28.06.2021
Bundeswehr im Mali-Einsatz "Ein 'Weiter wie bisher' darf es nicht geben"Die ersten der in Mali verletzten Bundeswehrsoldaten sind in Deutschland gelandet, während Politiker über den Sinn ihrer Mission streiten. Die Art, wie wir helfen, gehört auf den Prüfstand, sagt Thomas Schiller, Sahel-Experte der Konrad-Adenauer-Stiftung. 26.06.2021
Anschlag auf deutsche Soldaten Schwerverletzter wird in Mali noch operiertAm Morgen wird eine Patrouille deutscher UN-Soldaten in Mali Ziel eines Selbstmordattentäters. Dessen Autobombe verletzt 13 Menschen, drei von ihnen schwer. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer setzt nun Prioritäten und blendet größere Fragen zunächst aus.25.06.2021
Autobombe explodiert Deutsche Soldaten in Mali angegriffenIn Mali unterstützt die Bundeswehr eine UN-Mission zur Stabilisierung des westafrikanischen Landes. Auf eine deutsche Patrouille wird nun ein Sprengstoffanschlag verübt. Mehrere Soldaten sind schwer verwundet.25.06.2021
Weltdrogenbericht der UN Kokain ist in Europa auf dem VormarschNeue Akteure am Markt agieren ohne Zwischenhändler und bringen immer mehr und immer billigeres Kokain nach Europa. Selbst durch die Pandemiebeschränkungen gibt es laut dem UN-Weltdrogenbericht keine Hinweise auf größere Versorgungsunterbrechungen.24.06.2021
Zweite Amtszeit für Portugiesen António Guterres wird UN weiter anführenDie Vollversammlung der Vereinten Nationen beruft ihren Chef António Guterres für eine zweite Amtszeit. Der 72-Jährige gilt als scharfsinniger Politiker, doch er wird auch kritisiert - unter anderem für seinen Umgang mit Menschenrechtsverletzungen in China.18.06.2021
Warnung der UN Millionen Menschen droht eine HungersnotDie Zahl der Hungernden auf der Welt steigt nach UN-Angaben dramatisch. Sie sind dringend auf Nahrungsmittelhilfen angewiesen. Durch bewaffnete Konflikte, die Klimakrise und zusätzlich die Corona-Pandemie verschärft sich die Situation vielerorts noch.18.06.2021