Gauland reagiert gelassen Verfassungsschutz könnte AfD-Chef ins Visier nehmenDer Verfassungsschutz überprüft die AfD und listet deren rechtsnationalen "Flügel" sowie die Nachwuchsorganisation Junge Alternative als Verdachtsfälle. Nun könnte auch der Partei-Vorsitzende Gauland in den Fokus geraten - wegen seiner Nähe zum "Flügel". 03.02.2019
Leak beim Verfassungsschutz Bericht listet AfD-Kontakte ins rechte MilieuDer Verfassungsschutz beobachtet die AfD und erklärt die gesamte Partei zum "Prüffall". Ein Gutachten analysiert nun die rechten Kontakte einzelner AfD-Funktionäre. Problem bei der Sache: Das online veröffentlichte Dokument ist eigentlich geheim.28.01.2019
"Sehen uns bestätigt" Bremer Verfassungsschutz erklärt AfD zum "Prüffall"Der Bundesverfassungsschutz behandelt die rechtspopulistische AfD bereits als Prüffall, jetzt zieht das Land Bremen nach. Vor allem der Höcke-Flügel soll im Visier stehen. Der Innensenator möchte dabei eng mit dem Bundesamt zusammenarbeiten.25.01.2019
Gutachten des Verfassungschutzes Höckes "Flügel" kämpft um Einfluss in der AfD 2015 gründet AfD-Landeschef Höcke den rechtsnationalen "Flügel". Dieser unterhält Verbindungen zu rechtsextremistischen Organisationen. Der Verfassungsschutz prüft nun, wie sehr die Gruppe den Kurs der AfD mitbestimmt. 22.01.2019
"Sind nicht die Sklaven des BfV" Minister beschweren sich über HaldenwangAls die Öffentlichkeit erfährt, dass die AfD vom Bundesverfassungsschutz zum "Prüffall" erklärt wird, liegt den Innenministern der Länder und des Bundes die Basis der Entscheidung noch gar nicht vor. Die Empörung über diese "unglückliche" Informationspolitik ist groß.18.01.2019
AfD-Chef ins Visier genommen Geheimdienst hört Gauland wohl genauer zuFür den Verfassungsschutz gilt die AfD-Jugend als Prüffall. Auch die Aussagen von Alexander Gauland untersuchen die Geheimdienstler offenbar genau. In einem Papier monieren sie wohl "völkisch-nationalistische Gesellschaftsbilder" des Parteichefs.17.01.2019
"Dumme Äußerungen" überall Gauland poltert gegen VerfassungsschutzDie AfD gilt in den Augen des Bundesamts für Verfassungsschutz seit dieser Woche offiziell als "Prüffall". Führende Parteipolitiker können diese Einstufung nicht nachvollziehen. Der Vorsitzende Gauland sieht seine Partei zu Unrecht am Pranger.16.01.2019
AfD im Verfassungsschutz-Visier "Das hatten wir zuletzt bei der NPD"Die Einstufung der AfD als Prüffall durch den Verfassungsschutz ändert nichts, versucht die Partei zu kommunizieren. Dabei dürfte die Entscheidung des Inlandsgeheimdienstes erhebliche Auswirkungen haben.15.01.2019Von Benjamin Konietzny
Kritik an "Nicht-Entscheidung" AfD will gegen Verfassungsschutz vorgehenAlice Weidel fühlt sich vom Verfassungschutz bestätigt. Denn der habe offenbar nichts gefunden, um der AfD verfassungsfeindliche Bestrebungen nachzuweisen. Dennoch will die Rechtspartei juristisch gegen die neue Einstufung als Prüffall vorgehen.15.01.2019
Im Verfassungsschutzvisier Was ein Prüffall ist und ob er der AfD schadetDrei Fragen stellen sich nach der Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz: Ist die Einstufung der AfD als Prüffall politisch motiviert? Ist die Entscheidung gerechtfertigt? Und wird sie der AfD schaden?15.01.2019Von Hubertus Volmer