Emotionaler Abschied Das wünscht Merkel sich zum ZapfenstreichCoronabedingt wird sie zwar deutlich kleiner als geplant, aber das nimmt der Veranstaltung nichts an Tragweite: Am kommenden Donnerstag gibt es den Großen Zapfenstreich für Kanzlerin Merkel. Schon jetzt ist ihre Songauswahl bekannt - es wird überraschend emotional.26.11.2021
Strafen bei Weigerung möglich Bundeswehr führt Corona-Impfpflicht einIn einer ihrer wohl letzten Entscheidungen im Amt ordnet Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer an, dass die Truppe gegen Corona geimpft wird. Vorausgegangen waren monatelange interne Verhandlungen.24.11.2021
Weigerung führt zu Konsequenzen Soldaten müssen Corona-Impfung duldenDer Streit um eine Vorschrift für Corona-Impfungen in der Bundeswehr ist praktisch entschieden. Ein Schlichtergremium empfiehlt die Duldungspflicht - wie bei anderen Impfungen. Für Männer und Frauen im Militär würde die Impfung praktisch verpflichtend. 23.11.2021
"Augen und Ohren" der UN Berlin schickt Kriegsschiff Richtung NordkoreaMit der Fregatte "Bayern" trägt Deutschland seinen Teil dazu bei, die Sanktionen der Vereinten Nationen gegen Nordkorea zu überwachen. Vier Wochen lang soll das Schiff im Bereich der koreanischen Halbinsel Informationen über illegale Aktivitäten sammeln. 12.11.2021
Fackeln vor dem Reichstag Zapfenstreich löst Netz-Debatte ausEs sollte ein denkwürdiger Moment werden: Mit dem Großen Zapfenstreich wurden Soldatinnen und Soldaten für ihren Einsatz in Afghanistan feierlich gewürdigt. Doch das Bild unzähliger Fackeln vor dem Reichstag lässt viele nicht los - und stößt auch im Netz auf scharfe Kritik.14.10.2021
Rechtsextreme im "Wolfsrudel" Wehrbeauftragte verteidigt WachbataillonDas Wachbataillon ist ein Aushängeschild der Bundeswehr, begleitet die Bundeskanzlerin bei Staatsbesuchen. Nun soll es auch in dieser Truppe rechtsextreme Vorfälle gegeben haben. Ermittelt wird wegen "Volksverhetzung und der Abkehr von der freiheitlich-demokratischen Grundordnung".08.10.2021
"Zum Scheitern verurteilt" Bundeswehr bilanziert Afghanistan-EinsatzObwohl der Zeitpunkt der Bilanz-Debatte zum Afghanistan-Einsatz von SPD, Grünen und FDP nicht gebilligt wird, hält die scheidende Verteidigungsministerin daran fest. Generalinspekteur Zorn räumt Fehler ein, warnt aber davor, die demütigenden Bilder beim Abzug aus Kabul absolut zu setzen.06.10.2021
Naturschützer protestieren "Gorch Fock" wieder zurück in KielNach jahrelanger Sanierung ist das Segelschulschiff "Gorch Fock" wieder in seinem Heimathafen in Kiel eingefahren. Ehrenrunde und Salutschüsse inklusive. Auch hoher Besuch fand sich an Bord. Doch für Naturschützer ist der generalüberholte 89 Meter lange Dreimaster ein Ärgernis.04.10.2021
MAD überprüft Referenten Rechtsextremist im Verteidigungsministerium?Er hatte Zugang zu sensiblen Daten im Verteidigungsministerium: Der Militärische Abschirmdienst erhebt Rechtsextremismusvorwürfe gegen den Referenten. Zu zwei bereits bekannten Fällen bei der KSK gibt es zudem neue Details.22.09.2021
Unterlagen zum deutschen Einsatz Afghanistan-Akten sollen nicht gelöscht werdenMit einem Löschmoratorium für Unterlagen zum Afghanistan-Einsatz reagiert das Verteidigungsministerium laut einem Bericht auf eine Forderung der Grünen. Die Akten und Dateien könnten in einem möglichen Untersuchungsausschuss herangezogen werden. Auch die FDP sieht weiter Aufklärungsbedarf.03.09.2021