Streit um Trumps Truppenabzug AKK erinnert an gefallene deutsche SoldatenVerteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer bietet US-Präsident Trump die Stirn. Sicherheit sei keine Handelsware, sagt sie mit Blick auf den angedrohten Truppenabzug. Und sie erinnert Washington daran, dass Deutschland im bislang einzigen Bündnisfall an der Seite der USA gestanden und Opfer zu beklagen habe.16.06.2020
Bald 9500 Soldaten weniger? USA informieren erstmals über TruppenabzugVerteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer monierte erst kürzlich, sie wisse von nichts. Jetzt informiert Washington die Bundesregierung ganz offiziell, dass über einen Truppenabzug aus Deutschland nachgedacht wird. Die Idee stößt auch in den USA auf Kritik.10.06.2020
Positive Effekte durch Corona Bundeswehr sieht Einsatzbereitschaft kritischEinige Systeme sind besonders gut, andere überaus schlecht. So lautet das ernüchternde Fazit der Bundeswehr zum aktuellen Zustand der Ausrüstung. Obwohl es vereinzelt Verbesserungen gebe, sei etwa die Situation bei den Schützenpanzern "stark verbesserungswürdig".09.06.2020
Millionen für externe Berater Union und SPD entlasten von der LeyenDen Untersuchungsausschuss um Millionenbeträge für externe Berater hat die ehemalige Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen überstanden. In ihrem Abschlussbericht nehmen die Vertreter der Regierungsparteien die CDU-Politikerin in Schutz. Die Entscheidungen habe sie nicht selbst getroffen.09.06.2020
"Keine offizielle Bestätigung" AKK weiß nichts von US-TruppenabzugDie USA wollen angeblich mehr als ein Drittel ihrer Truppen aus Deutschland abziehen. Von diesem Schritt weiß selbst Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer nur aus der Presse. Eine offizielle Ankündigung gebe es nicht.08.06.2020
Streit um deutschen Militäretat Trump zieht jeden vierten Soldaten abZwischen Deutschland und den USA herrscht seit Jahren ein Streit über die Höhe der Militärausgaben. Washington hatte dabei bereits mit einem Truppenabzug gedroht. Dieser wird nun offenbar in den kommenden Monaten vollzogen.05.06.2020
"Rechte Tendenzen" im KSK AKK bekämpft Extremisten in ElitetruppeIn letzter Zeit häufen sich die Meldungen über Extremismus im Kommando Spezialkräfte. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer will der Sache nun auf den Grund gehen. Auch intern soll künftig gegen rechte Tendenzen vorgegangen werden, unter anderem mit psychologischen Screenings.27.05.2020
CDU-Vorsitzende AKK im Interview "Im Bruch durch Corona liegen auch Chancen"Die CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer wirbt dafür, die Wirtschaft durch finanzielle und bürokratische Entlastungen aus der Krise zu führen. Im Interview mit ntv.de preist AKK den "Merkel-Macron-Plan" als "klugen Vorschlag", den ihre Partei unterstützen solle.24.05.2020
Milliardenprojekt der Bundeswehr Bau neuer Kampfschiffe rückt näherIm Verfahren um den Bau von vier Mehrzweckkampfschiffen der Bundeswehr ist der erste Hammerschlag ein wenig näher gerückt: Die im Bieterverfahren unterlegene Werft lehnt ein weiteres juristisches Vorgehen ab. Ein entscheidendes Hindernis muss aber noch überwunden werden.15.05.2020
Ineffektiv, unmoralisch, riskant Lasst die Finger von den Kampfdrohnen!Die Bundeswehr will die Kampfdrohne und stößt eine Debatte an, die Vorbehalte abbauen soll. Aber die Politik vergisst: Diese Waffe ist weder so wirksam wie angenommen, noch schützt sie Zivilisten oder eigene Soldaten. Eigentlich dürfte Deutschland gar nicht an sie denken.12.05.2020Ein Kommentar von David Bedürftig