Mehr Absatz, Umsatz und Gewinn Volkswagen ruft neue "E-Offensive" ausEuropas größer Autobauer steckt sich ehrgeizige Ziele: In der kommenden Dekade will Volkswagen-Chef Diess sehr viel mehr Geld in die E-Mobilität pumpen als bisher bekannt. Trotz Diesel, WLTP und China-Schwäche verdient Volkswagen 2018 netto mehr als zwölf Milliarden.12.03.2019
VW, Daimler und BMW EU erwägt Milliardenstrafen gegen AutobauerDie drei großen deutschen Autohersteller sollen sich unter anderem bei der Größe von Harnstoff-Tanks abgesprochen haben. Die EU-Kommission will deshalb offenbar durchgreifen und Strafen verhängen. Laut einem Bericht könnten diese jeweils bis zu einer Milliarde Euro betragen.08.03.2019
Betriebsrat kritisiert Manager Volkswagen will Tausende Stellen streichenIm Dezember kündigt Volkswagen Einsparungen an: Die Marke soll durch Investitionen in Elektroautos und Digitalisierung zukunftsfähig werden. Einem Bericht zufolge könnte der Konzern ernst machen - auf Kosten von mehr als 5000 Mitarbeitern.08.03.2019
"Verkrustungen" in Wolfsburg Großaktionär kritisiert VW-BetriebsratDicke Luft auf der Führungsebene bei Deutschlands größtem Autobauer. Für Großaktionär und Aufsichtsratmitglied Wolfgang Porsche hat der Betriebsrat bei Volkswagen zu viel Macht. Die Fehler der Vergangenheit lastet er daher der Arbeitnehmervertretung an.05.03.2019
Höchste Prämie seit vier Jahren VW-Mitarbeiter erhalten 4750 Euro BonusDie Mitarbeiter der Volkswagen AG dürfen sich freuen: Für das vergangene Jahr soll der Wolfsburger Konzern jedem Tarifbeschäftigten eine Erfolgsbeteiligung in Höhe von 4750 Euro zahlen. Es wäre der höchste Bonus seit Bekanntwerden der Dieselaffäre.05.03.2019
Weitere Partner dringend gesucht VW will Baukastensystem elektrisierenVW ist der weltgrößte Autokonzern. Ein Erfolgsrezept: das modulare Baukastensystem. Dadurch können Teile kostengünstig in vielen Modellen und Marken des Konzerns verbaut werden. Beim Elektroantrieb soll ein ähnlich erfolgreiches System etabliert werden. Der erste Partner ist gefunden.04.03.2019
In Genf nur als Concept VW T-Roc R - der Cupra Ateca aus WolfsburgAuf dem Genfer Autosalon zeigt VW erstmals die Studie T-Roc in einer besonders starken R-Version. Die ist seriennah, doch offiziell noch als Konzept deklariert. Klar ist allerdings, dass der Cupra Ateca als Vorbild gedient hat.02.03.2019
Deutliches Absatzminus VW verkauft erneut weniger Autos in den USADen Start ins neue Jahr hat sich Volkswagen sicher anders vorgestellt. Erneut verkauft der Konzern in den USA weniger Autos. Vor allem der Golf wird von den Kunden verschmäht. Noch schlechter sieht es bei Daimler aus.01.03.2019
Neue Statistik zum Pkw-Bestand VW bleibt Marktführer in DeutschlandWelche Automarke fahren die Deutschen am liebsten? Geht es nach den Daten aus dem Kraftfahrtbundesamt, fällt das Ergebnis eindeutig aus. Fast jeder fünfte der in Flensburg gemeldeten Pkw stammt demnach aus Wolfsburg. Auf Platz 2 folgt Opel.01.03.2019
Dividende steigt kräftig VW stellt Absatz- und Gewinn-Rekorde aufAltlasten aus dem Abgasskandal, Probleme mit dem neuen Abgastest und ein stockender Absatz in China: Die Liste der Probleme bei VW ist lang. Dennoch steigert der Autobauer 2018 Absatz und Gewinn erneut - und warnt für das laufende Jahr vor zunehmendem Gegenwind. 22.02.2019