Zusammenarbeit spart Milliarden VW und Ford wollen bei E-Autos kooperierenVolkswagen und Ford wollen nicht nur im Bereich Nutzfahrzeuge enger zusammenarbeiten. Auch bei der Elektromobilität werden die beiden Autobauer ihre Kräfte bündeln, heißt es in einem Medienbericht. Es sind bereits erste Projekte in Aussicht.31.10.2018
Nettogewinn steigt um 24 Prozent VW bleibt auf WachstumskursIm dritten Quartal belasten die Einführung neuer Abgastest-Standards und eine Geldbuße in der Diesel-Affäre Volkswagen kräftig. Nichtsdestotrotz kann der Automobilkonzern zufrieden auf die ersten neun Monate des Jahres zurückblicken.30.10.2018
Handel mit Gebrauchtwagen VW-Onlinebörse Heycar wächst rasantMobile.de und Autoscout24 dominieren den Gebrauchtwagenmarkt im Netz - bis jetzt. Denn seit einiger Zeit greift der neue Anbieter Heycar an. Dahinter steckt der Volkswagen-Konzern. Und der ist damit überraschend erfolgreich.28.10.2018
Verhandlungen mit SK Innovation? VW will Batteriezellen selber produzierenVolkswagen will bis 2025 drei Millionen Elektroautos im Jahr bauen. Dazu benötigt der deutsche Autobauer verlässliche und möglichst günstige Batteriezellen. Deswegen setzt der Konzern nun offenbar auf eine eigene Produktion.25.10.2018
19 neue SUV-Modelle bis 2025 VW will Geländewagen-Boom ausnutzenFür Volkswagen bleiben SUVs ein Wachstumssegment. Die steigende Nachfrage soll sich auch in Zukunft für den Autokonzern auszahlen. Aus den bislang elf Modellen sollen in nächsten sieben Jahren 30 werden. Dafür nehmen die Wolfsburger ordentlich Geld in die Hand.25.10.2018
Strafe in Millionenhöhe Gericht verurteilt Porsche zu SchadensersatzKläger werfen dem VW-Großaktionär Porsche SE vor, sie zu spät über den Dieselskandal aufgeklärt zu haben. Ihr finanzieller Schaden sei deshalb enorm, argumentieren ihre Anwälte. Das Landgericht Stuttgart urteilt nun in ihrem Sinne.24.10.2018
Musterklage gegen Volkswagen Tausende Diesel-Fahrer ziehen vor GerichtVerbraucherschützer machen Volkswagen-Kunden Hoffnung: Wer ein Diesel-Fahrzeug der Marken VW, Audi, Skoda oder Seat mit einem bestimmten Motortyp fährt, kann sich der allerersten deutschen Musterfeststellungsklage anschließen - kostenlos und ohne Risiko.22.10.2018
Verbraucherzentralen gegen VW Schadenersatz für Zehntausende? Stellvertretend für Dieselfahrer ziehen Verbraucherschützer gegen Volkswagen vor Gericht. Es könnte ein Mammutprozess werden, von dem am Ende Zehntausende profitieren.22.10.2018
Bis zu 10.000 Euro für Altautos VW bietet mehr Geld für ProblemdieselPläne aus Wolfsburg lassen leidgeplagte Diesel-Fahrer aufhorchen: Volkswagen will von Fahrverboten betroffene Autos durch gestaffelte Anreize von der Straße holen und verschrotten. Beim Kauf eines Ersatzwagens können Kunden auf hohe Prämien hoffen.18.10.2018
EU-weit weniger Zulassungen Neuwagen-Absatz bricht im September einDie Autoindustrie erlebt im September ein Desaster - könnte man meinen, wenn man die Zahlen isoliert betrachtet. Doch der Absatzrückgang um 23,5 Prozent ist folgerichtig nach dem, was im August passierte.17.10.2018