Konzern bleibt im Iran aktiv Grenell irritiert mit angeblichem VW-RückzugZieht sich Volkswagen angesichts der US-Sanktionen vollständig aus dem Iran zurück? Das deutet US-Botschafter Grenell an, doch der Autobauer will diesen Vorgang nicht bestätigen. Auch ein weiteres Unternehmen widerspricht dem Amerikaner.20.09.2018
Aussagen vom Ex-Motorenchef Wollte Winterkorn bei Benzinern schummeln?Die illegalen Eingriffe des Autobauers VW in die Abgasreinigung bei Diesel-Motoren ist belegt. Gegen Dutzende Manager laufen Ermittlungen. Bei diesen soll nun ans Licht gekommen sein, dass die Verantwortlichen auch Benziner im Blick hatten.20.09.2018
Auf Druck der US-Regierung VW soll vor Rückzug aus Iran stehenNach Peugeot und Daimler bereitet offenbar der nächste europäische Autobauer seinen Rückzug aus dem Iran-Geschäft vor. Wie der US-Botschafter in Deutschland verkündet, hält künftig auch VW die US-Sanktionen ein - eine Bestätigung gibt es nicht.20.09.2018
BMW, Daimler und VW im Visier EU-Kommission ermittelt gegen AutobauerDer deutschen Autoindustrie schlägt eiskalter Wind aus Brüssel entgegen: EU-Wettbewerbskommissarin Vestager leitet eine formelle Untersuchung gegen BMW, Daimler und Volkswagen ein. Den Herstellern drohen schlimmstenfalls Strafen in Milliardenhöhe.18.09.2018
Ablösung am Montag erwartet VW-Aufseher entscheiden über Audi-ChefObwohl Rupert Stadler seit drei Monaten in Untersuchungshaft sitzt, wurde der Chef des Autobauers Audi bislang nicht offiziell abgelöst. Das will der Aufsichtsrat des Mutterkonzerns Volkswagen offenbar nun bald nachholen. 18.09.2018
Konzern plant Elektrooffensive VW arbeitet am "E-Auto für alle" Auf dem Markt der E-Mobilität ist Volkswagen bislang noch nicht so gut aufgestellt. Doch das soll sich ändern. Der Konzern plant eine E-Offensive. Und nicht nur das: VW möchte ein Elektroauto bauen, das für jeden erschwinglich ist.17.09.2018
Neue Fahrverbote im Herbst? Umwelthilfe sieht Totalversagen von MerkelDie Bilanz der Deutschen Umwelthilfe drei Jahre nach dem "Diesel-Gate" fällt verheerend aus. Schuld daran ist die Regierung, die nun versucht Maßnahmen zur Luftreinhaltung einzuleiten. Dabei drohen in deutschen Großstädten bereits im Herbst die nächsten Fahrverboten.14.09.2018
Schwächerer Herbst erwartet China trübt VW-Absatz - starker AugustWeltweit bringt Volkswagen im August mehr Autos an die Kunden als vor einem Jahr. Vor allem das Europa-Geschäft brummt. Doch der absatzstärkste Einzelmarkt schwächelt. Und auch die neue Abgas-Norm bremst noch die Verkäufe.14.09.2018
Beetle-Produktion endet Volkswagen beerdigt endgültig eine IkoneDas Ende war angekündigt - doch Fans des VW Beetle hofften auf eine Fristverlängerung. Doch die zarten Träume beerdigte der Konzern nun. Die Tage des Kultautos sind gezählt. Doch so ganz schlägt der Autobauer die Tür nicht zu.13.09.2018
"Dieselgate"-Prozess Richter: VW könnte zu spät informiert habenHat Volkswagen seine Anleger nicht rechtzeitig über "Dieselgate" ins Bild gesetzt? Im Braunschweiger Musterverfahren sieht der Vorsitzende Richter zumindest Indizien dafür. Und noch etwas erfreut die Klägerseite.11.09.2018