Musterverfahren gegen Volkswagen Richter sieht Ansprüche bis 2012 verjährtWann hätte VW seine Aktionäre vor kursrelevanten Auswirkungen der manipulierten Diesel-Software warnen müssen? Darüber verhandelt nun ein Gericht in Braunschweig. Dessen Vorsitzender sorgt bei den Klägern gleich zu Beginn für Ernüchterung.10.09.2018
Klagen, Ermittlungen, Bußgelder Milliarden-Prozesslawine gegen VW rolltIn Braunschweig beginnt der Prozess um Milliardenklagen von Aktionären wegen Verlusten im Zuge des VW-Skandals. Es ist nur eines von zahlreichen Verfahren wegen der Abgasmanipulationen, die den Autobauer noch Jahre beschäftigen werden. Ein Überblick.09.09.2018
Wagen vom Chef Hier gibt es die meisten Dienstwagen Ein Auto von der Firma ist ein schöner Bonus. Er gilt aber als geldwerter Vorteil - und der muss versteuert werden. Ungeachtet dessen: In welchen Berufen gibt es die meisten Firmenwagen, was kosten die und welche Marken liegen vorn? 07.09.2018
Andere Hersteller verkaufen mehr Deutsche Autobauer schwächeln in den USADie US-Verbraucher strömen weiter in die Autohäuser, vor allem SUV's und Pick-up-Trucks sind diesen August gefragt. Das lässt den Absatz vieler Hersteller steigen. Für die meisten deutschen Anbieter laufen die Geschäfte jedoch schlecht.05.09.2018
Manipulation auch bei Benzinern? Zeugen deuten weiteren VW-Betrug anDer Abgasbetrug bei VW betrifft womöglich nicht nur Diesel-Modelle. Der Staatsanwaltschaft München liegen Hinweise vor, dass der Konzern auch den CO2-Ausstoß von Benzinern auf dem Prüfstand beeinflusst hat.02.09.2018
Neue Firmenwagen-Regelung VW-Manager sollen E-Autos fahrenDienstwagen sollen schnell und komfortabel sein, finden diejenigen, die sie nutzen. VW-Chef Herbert Diess setzt einen anderen Fokus: Er will die Firmenflotte deutlich sauberer machen. Dafür muss er den Führungskräften Elektroautos schmackhaft machen. 02.09.2018
Abgas-Software wird erneuert 1.000.000 Diesel zusätzlich erhalten UpdateEs ist ein Schritt hin zu mehr Vertrauen nach dem Abgas-Skandal: Die Autohersteller reichen beim Kraftfahrtbundesamt ihre Konzepte für Software-Updates bei Dieselfahrzeugen ein. Millionen Pkw sind von der Umrüstung betroffen, deutlich mehr als erwartet.31.08.2018
"Eine große Chance für uns" Volkswagen plant neue Werke in AfrikaEuropas größten Automobilkonzern zieht es nach Afrika: Volkswagen kündigt Pläne für die Auto-Produktion südlich der Sahara an. In Ghana und Nigeria sollen bald schon lokale Fachkräfte vorproduzierte Fahrzeuge zusammenbauen.31.08.2018
Ende 2018 verjähren Ansprüche Kleine Anleger zu VW-Klage aufgerufenBis Ende des Jahres können Anleger, die durch den Dieselskandal hohe Kursverluste erlitten haben, gegen Volkswagen klagen. Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz will kleine Anleger mobilisieren - und wirbt mit der Übernahme der Prozesskosten.30.08.2018
US-Aufseher fordert Transparenz Volkswagen verstößt gegen AuflagenDer US-Kontrolleur, der nach dem Dieselskandal Volkswagen überwacht, stellt in seinem ersten Bericht zwei Verstöße gegen die Auflagen fest. Und er fordert, dass geschwärzte Informationen freigegeben werden. Ansonsten könne er seinen Auftrag nicht erfüllen.27.08.2018