Stadler seit Juli in U-Haft Volkswagen trennt sich von Audi-ChefNach längerem Ringen trennt sich Volkswagen von Rupert Stadler. Der Audi-Chef sitzt seit Juli in Untersuchungshaft. Nun verlässt er seinen Posten, da er sich auf seine "Verteidigung konzentrieren wolle", so der Konzern.02.10.2018
Umtauschen, nachrüsten, ausbauen Damit sollen Fahrverbote vermieden werdenNach wochenlanger Diskussion hat sich die Große Koalition auf Schritte zur Vermeidung von Fahrverboten älterer Diesel verständigt. Die Hauptlast sollen dabei die Autohersteller tragen. Die aber greifen nicht unbedingt in die Vollen.02.10.2018
Folgen für Beschäftigte? Betriebsräte warnen vor NachrüstungskostenBei den Kosten für Hardware-Nachrüstungen von Dieselfahrzeugen sehen Politiker der Großen Koalition die Autohersteller in der Pflicht. Deren Betriebsratschefs halten das für keine gute Idee. Sie fürchten Benachteiligungen. 01.10.2018
Umtauschprämie für alte Diesel Autobauer bieten bis zu 10.000 EuroAm Montag will die Große Koalition Pläne vorlegen, mit denen sie Fahrverbote in deutschen Städten verhindern will. Für den Umtausch alter Diesel-Autos sollen Autobauer laut einem Bericht Geld bieten - wenn die Voraussetzungen stimmen.30.09.2018
Landesvertreter intervenieren VW-Aufsichtsrat vertagt Stadler-PersonalieSeit mehr als drei Monaten sitzt Rupert Stadler in U-Haft. Seitdem versucht Volkswagen, die Nachfolge des von seinen Aufgaben entbundenen Audi-Chefs zu regeln. Eine entsprechende Zusammenkunft des Aufsichtsrats endet allerdings ohne Ergebnis.28.09.2018
Wer zahlt Diesel-Umbauten? VW offenbar zu Nachrüstungen bereitWie soll mit älteren Diesel-Modellen umgegangen werden, die von Abgas-Manipulationen betroffen sind? Die Bundesregierung hat erste Vorschläge vorgelegt. Nun lenkt laut einem Bericht der erste Hersteller ein. Doch die Kostenfrage bleibt brisant.27.09.2018
"Nur ein Modell vorgelegt" Scheuer rudert bei Diesel-Umrüstung zurückBesitzer von Diesel-Fahrzeugen müssen sich wohl nicht bei einer Nachrüstung selbst beteiligen. Bundesverkehrsminister Scheuer besteht nicht mehr darauf. Zuvor hat sich CSU-Landesgruppenchef Dobrindt vehement dagegen ausgesprochen. 25.09.2018
Nachrüstung an Diesel-Fahrzeugen Scheuer will Autobesitzer beteiligenVerkehrsminister Scheuer hat offenbar vor, auch Diesel-Besitzer an möglichen Umbaukosten zu beteiligen. Ein staatlicher Zuschuss ist nicht vorgesehen. Mit dieser Forderung stellt sich der CSU-Politiker gegen CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer.25.09.2018
"Heißeste Aktie der Welt" Chinesischer Lkw-Bauer rockt die BörseWährend viele Anleger auf einen Absturz wetten, geht die Aktie eines chinesischen Lkw-Herstellers regelrecht durch die Decke. Doch dann endet der Höhenflug abrupt.24.09.2018
Digitalisierung in Autobranche VW bildet Software-Profis bald selbst ausMit der "Fakultät 73" versucht Volkswagen den wachsenden Bedarf an IT-Spezialisten zu decken. Der Automobilkonzern bildet die dringend benötigten Fachkräfte zukünftig selbst aus. Dafür werden hohe Summen investiert.21.09.2018