215 Milliarden Dollar Umsatz US-Autokäufer trotzen UnkenrufenIn den USA können sich die meisten Autobauer weiter über steigende Absatzzahlen freuen. Allerdings teilen nicht alle deutsche Hersteller die Freude. Dank guter Konjunktur steigen die Preise.03.07.2018
VW besonders betroffen Deutsche Autobauer hängen von China abIn China werden überdurchschnittlich viele Autos gekauft. Für deutsche Hersteller bedeutet das gute Geschäfte, birgt aber auch Risiken. Eine Studie zeigt nun, in welchem Maße sich die Autobauer abhängig machen, und wie die Japaner und Koreaner sicherer fahren.03.07.2018
Autokonzerne in Schwierigkeiten "Der Abschwung ist im Gang"Audi-Chef in U-Haft, Rückrufe bei Daimler und BMW, Auslieferungsverzögerungen und Vier-Tage-Woche bei VW: Negativschlagzeilen satt für die deutsche Automobilindustrie. Und das ganz dicke Ende kommt erst noch. Donald Trump lässt grüßen.03.07.2018
"Für mich ein Riesenschock" VW-Chef Diess spricht über Stadlers HaftWie geht es bei Audi weiter? Der langjährige Unternehmenslenker Stadler sitzt seit knapp zwei Wochen hinter Gittern. Erstmals äußert sich nun der Chef der Wolfsburger Konzernmutter Volkswagen mit persönlichen Eindrücken zur Lage bei der Ingolstädter VW-Tochter.01.07.2018
Klage in USA eingereicht Mitarbeiter werfen VW Diskriminierung vorDiesmal sind es nicht die Behörden oder Diesel-Kunden, die Volkswagen in den USA vor Gericht zerren wollen, sondern die eigenen Mitarbeiter. Eine Anwaltskanzlei verklagt den Autobauer, weil er angeblich ältere Angestellte aus dem Management drängt. 30.06.2018
Parkplatznot durch Abgastests VW muss Autos am BER zwischenparkenDie neuen Abgastests bringen den Autobauer Volkswagen in Bedrängnis. Viele vorproduzierte Modelle können derzeit nicht verkauft werden, weil Neufahrzeugen die Freigabe fehlt. Die daraus resultierende Parkplatznot lässt das Unternehmen kreativ werden.27.06.2018
Folgen neuer Abgastests Volkswagen führt Vier-Tage-Woche ein Als Folge des Dieselskandals wird für Autobauer ein neues Abgastestverfahren Pflicht. Das trifft die VW-Produktion hart. Im Stammwerk in Wolfsburg sollen die Bänder nach den Werksferien tageweise still stehen. Für die Mitarbeiter bedeutet das Einschnitte.26.06.2018
Kaution von drei Millionen Euro Ex-Audi-Manager darf U-Haft verlassenWolfgang Hatz ist einer der 20 Audi-Mitarbeiter gegen die die Justiz im Abgasskandal ermittelt. Seit September sitzt er wegen Flucht- und Verdunkelungsgefahr in Untersuchungshaft. Nun kommt er vorläufig frei. Allerdings nur unter Auflagen.26.06.2018
Opel macht tageweise dicht Zulieferer-Streik trifft AutoherstellerDie Prevent-Gruppe setzt bei ihrer Tochter NHG den Rotstift an. Dagegen wehrt sich die Belegschaft und stoppt die Arbeit. Das bekommen zunehmend die Kunden zu spüren. Volkswagen kann offenbar noch intern umschichten. Opel nicht.25.06.2018
Inhaftierter bleibt Audi-Chef Weil hält aus "Fairness" an Stadler festWegen seines Agierens in der Dieselkrise steht Audi-Chef Stadler in der Kritik. Doch auch seine Verhaftung bringt ihn nicht ins Wanken. Niedersachsens Ministerpräsident und Aufsichtsratsmitglied Weil begründet das mit dem "Gebot der Fairness".23.06.2018