Schreckgespenst der Autobauer Prevent greift Volkswagen erneut anZweimal bereits zwang die bosnische Unternehmerfamilie Hastor VW dazu, die Bänder anzuhalten. Nun setzten die Eigner der Zuliefer-Gruppe Prevent dem Autobauer erneut die Pistole auf die Brust. 30.05.2018
Salzburger Nockerl Wie Piëch bei VW stärker die Fäden ziehtAbgasskandal, Betrug, Milliardenstrafen, Imageprobleme: Kein Wunder, dass mancher das Ende des VW-Konzerns bereits gekommen sah. Doch dann schlägt das Auto-Imperium zurück - mit einem neuen Feindbild.28.05.2018Von Helmut Becker
Audi besonders betroffen Neue Abgas-Messung sorgt für ProblemeAb 1. September gelten bei der Zulassung von Neuwagen neue Regeln für die Abgas-Testzyklen. Allerdings haben die Autohersteller mit der Umstellung auf den neuen Standard ihre Schwierigkeiten. Damit sind viele Fahrzeugtypen nur beschränkt bestellbar. 28.05.2018
Umrüsten auf neuen Abgas-Test Volkswagen erwartet ProduktionsengpässeAb 2019 muss der neue Abgas-Test WLTP angewendet werden. Autobauer müssen umrüsten. Das ist aufwendig und könnte zu Problemen führen. Volkswagen rechnet konkret mit Engpässen ab August.27.05.2018
Fehler in Motorsoftware VW-Chef verhängt Fertigungsstop für DieselWegen eines Softwarefehlers bei mehreren VW-Dieseln greift der Autobauer zu einem drastischen Mittel: Bis zur Entwicklung eines Updates gilt ein Fertigungsstopp. Auch die Auslieferung wird angehalten - dafür sollen Kunden einen Preisvorteil bekommen. 26.05.2018
"Kein konkretes Fehlverhalten" VW will Lobbyist Steg zurückholenSeit Ende Januar ist der VW-Generalbevollmächtigte Steg beurlaubt. Zuvor waren die Affenversuche des Konzerns bekannt geworden. Doch VW will nun nicht länger auf Steg verzichten.26.05.2018
Manipulation bei Daimler und BMW Der Abgasbetrug ist kein VW-Skandal mehrMit dem Rückruf von Mercedes-Transportern wird die Diesel-Affäre endgültig zum Branchenskandal: Nicht nur VW, auch Daimler und BMW haben Abschalteinrichtungen in ihren Motoren verbaut - und sind im Visier der Ermittler.25.05.2018Von Hannes Vogel
Schadenersatz gegen Ex-VW-Chef? Winterkorn verzichtet vorerst auf VerjährungIn der Aufklärung des Dieselskandals bleibt die Chance bestehen, auch von Ex-Volkswagen-Chef Winterkorn persönlich Schadenersatz zu fordern. Dafür sorgt der einstige Topmanager offenbar selbst.21.05.2018
Konkurrenz für Mobilfunkriesen Dax-Größen wollen 5G-Frequenzen kaufenAnfang kommenden Jahres will die Bundesnetzagentur die rasend schnellen 5G-Frequenzen versteigern. Als Abnehmer gelten Mobilfunkunternehmen wie Vodafone und die Telekom, doch auch Industriekonzerne wie Daimler und Siemens melden Interesse an.18.05.2018