Wohl keine externen Einflüsse Produktion bei VW läuft nach IT-Störung wieder anAufatmen in Wolfsburg. Eine IT-Störung legt am Mittwoch große Teile der Fahrzeugproduktion des Konzerns lahm. Es wird fieberhaft nach der Ursache gesucht. Nun gibt ein Sprecher Entwarnung. Die Produktion kann wieder starten. Das Problem scheint dabei im Unternehmen selbst zu liegen. 28.09.2023
"Wir haben ein Riesenproblem" VW sucht nach Ursache für NetzwerkausfallBei VW und Audi laufen derzeit keine Fahrzeuge vom Band, die zentrale IT-Infrastruktur des Konzerns ist lahmgelegt. Nicht nur Werke, sondern auch Händler und Werkstätten sind betroffen. Ein Krisenstab ist eingerichtet. Auf einen Hackerangriff deute derzeit nichts hin, heißt es. 28.09.2023
Nicht nur in Wolfsburg IT-Störung legt Produktion bei VW lahmBei Volkswagen ruht die Produktion im Stammwerk Wolfsburg, sowie in Emden, Osnabrück und Zwickau. Schuld ist eine IT-Störung, die die zentrale Infrastruktur des Konzerns lahm gelegt hat. Noch ist die Ursache unbekannt. Nach aktuellem Stand gelte ein Angriff von außen aber als unwahrscheinlich, heißt es.27.09.2023
Beschäftigung bis 2029 gesichert VW produziert weiter in Dresdens "Gläserner Manufaktur"Zuletzt wollte Volkswagen laut Medienberichten die Fahrzeugfertigung in der "Gläsernen Manufaktur" in Dresden einstellen. Für den Umbau der Marke spiele das kleinste Werk des Autoherstellers kaum eine Rolle. Nun teilt VW mit, die Produktion in Sachsens Landeshauptstadt soll weiterlaufen. 21.09.2023
Betriebsrat kritisiert Ziele VW beginnt Verhandlungen über SparprogrammSeit Juni bereitet der deutsche Autokonzern Volkswagen ein umfangreiches Sparprogramm vor. Die Kernmarke soll die Rendite bis 2026 hochschrauben. Nun will VW mit dem Betriebsrat über die geplanten milliardenschweren Einsparungen verhandeln. Die Betriebsratschefin Cavallo kritisiert die Renditevorgaben.19.09.2023
Mit Verbrennern und E-Maschine VW Tiguan - das Familien-Traumauto kommt neuJetzt geht es Schlag auf Schlag: Nach dem Passat erneuert Volkswagen seinen Topseller Tiguan ebenfalls ganz zur Freude vieler Familienmenschen und Autofahrer mit Hang zum praxistauglichen Allrounder. ntv.de hat bereits Platz genommen.19.09.2023Von Patrick Broich, Braunschweig
Gläserne Manufaktur vor dem Aus? VW will angeblich die Produktion in Dresden einstellenSeit mehr als 20 Jahren rollen in der Gläsernen Manufaktur in Dresden Volkswagen-Modelle vom Band. Doch die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen schwächelt. Einem Medienbericht zufolge soll die Produktion in Dresden nun eingestellt werden. Die 300 Mitarbeitenden bekämen andere Aufgaben.18.09.2023
Nachfrage schwächelt VW streicht Jobs in Zwickauer E-Auto-WerkIn seiner Fabrik in Zwickau produziert Volkswagen ausschließlich Elektrofahrzeuge. Dafür werden in den letzten Jahren Tausende Mitarbeitende eingestellt. Ein Teil von ihnen muss jedoch wieder gehen, weil nicht so viele Autos verkauft werden wie erhofft.14.09.2023
Nach Hochwasser in Slowenien VW drosselt Produktion wegen fehlender MotorteileDas jüngste Hochwasser in Südeuropa hat auch Folgen für Deutschland: Weil in Slowenien ein Zulieferer von Motorteilen betroffen ist, fehlen nun Zahnkränze für Verbrennungsmotoren. In den VW-Werken fallen daher jetzt Schichten aus.11.09.2023
VW, BMW und Mercedes unter Druck "Der Abgesang auf die deutschen Autobauer kommt zu früh"Die chinesischen Elektroautobauer treten auf der IAA selbstbewusst auf. Ist ihr Vormarsch noch zu stoppen? BYD, Nio und Co. "kommen mit Wucht", sagt Autoexperte Frank Schwope ntv.de. Damit spornten sie die deutschen Autobauer zu Höchstleistungen an.07.09.2023