Halloween-Party endet im Blutbad Mindestens 15 Verletzte nach Schüssen in ChicagoNach dem Massaker in Lewiston mit zahlreichen Toten kommt es in den USA wieder zu einem Ausbruch von Gewalt. Während einer Halloween-Party in Chicago werden mehr als ein Dutzend Menschen durch Schüsse verletzt. Die Polizei nimmt einen Verdächtigen fest.29.10.2023
Schusswunde am Kopf Mutmaßlicher Schütze von Maine tot aufgefundenZehntausende Menschen können in der Kleinstadt Lewiston aufatmen: Die Suche nach dem Tatverdächtigen, der im US-Bundesstaat Maine 18 Menschen erschossen hat, ist beendet. Polizisten finden die Leiche des 40-Jährigen. Er soll sich selbst eine Schusswunde zugefügt haben.28.10.2023
Schütze bleibt verschwunden Anwohner in Maine können Häuser wieder verlassenNoch immer sucht die Polizei nach dem Mann, der im US-Bundesstaat 18 Menschen erschossen hat - bislang ohne Erfolg. Trotzdem können die Bewohner der Region wieder auf die Straßen gehen. Die Polizei veröffentlicht zudem neue Informationen zu den Todesopfern.28.10.2023
Suche nach US-Schützen aus Maine Großaufgebot der US-Polizei durchkämmt die GegendSeit dem Massaker im US-Bundesstaat Maine fehlt von dem Verdächtigen jede Spur. Rund um die beiden Tatorte kommt das öffentliche Leben zum Erliegen. Die Polizei ruft Anwohner dazu auf, ihre Häuser nicht zu verlassen. Ermittler fürchten, der Verdächtige könnte sich in den Wäldern verstecken.27.10.2023
"Haben größere Probleme" Slowakei verkündet Stopp von Ukraine-MilitärhilfeIn der Slowakei kündigt sich eine außenpolitische Kehrtwende an. Nach seinem Wahlsieg will der neue Ministerpräsident Fico keine Waffen mehr an die Ukraine liefern. Lediglich humanitäre und zivile Hilfe will Bratislava noch zur Verfügung stellen.26.10.2023
Bandenkrieg im Raum Stuttgart Mann liefert sich selbst ungewollt der Polizei ausSeit längerem liefern sich bei Stuttgart zwei rivalisierende Gruppen einen Bandenkrieg. Als ein 20-Jähriger Schüsse auf sein Auto bei der Polizei meldet, gerät er selbst ins Visier der Beamten. Wie sich herausstellt, ist er selbst nicht so unschuldig, wie er behauptet.25.10.2023
Zur Abschreckung USA rüsten Raketenabwehr im "gesamten" Nahen Osten aufDie USA zeigen sich im Nahen Osten mit zwei Flugzeugträgern, die Präsenz soll in Zukunft aber noch stärker werden. Die zunehmenden Aktivitäten von Terrorgruppen veranlassen die Biden-Regierung, für mehr Schutz der eigenen Truppen und der Verbündeten zu sorgen.22.10.2023
Rechtsexperte zu Regeln im Krieg Was darf Israel im Gazastreifen tun? Der Krieg Israels gegen die Terrororganisation Hamas hat keine Front, sondern findet auch in Wohngebieten statt, wo Zivilisten gefährdet werden. Wie dürfen die israelischen Streitkräfte da vorgehen? Was das Völkerrecht erlaubt und was nicht, erklärt Rechtsprofessor Christian Marxsen ntv.de. 21.10.2023
Kosten von vier Milliarden Euro Bundeswehr kann israelische Luftabwehr "Arrow 3" kaufenDas System "Arrow 3" soll Teil einer Luftverteidigung in Europa werden und eine Lücke in der Abwehr schließen. Die Bundeswehr bekommt nun die nötigen Mittel, um die israelische Luftabwehr zu kaufen.18.10.2023
ATACMS - "zusätzliche Bedrohung" Putin: Biden soll zu Tee und Pfannkuchen kommen"Krieg ist Krieg": Wladimir Putin bezeichnet die Lieferung von US-Raketen des Typs ATACMS an die Ukraine als einen Fehler, gibt sich jedoch gelassen. Die neuen Waffen könne man abwehren und sie beeinflussten die Lage an der Front nicht, ist sich der Kremlchef sicher. US-Experten sind anderer Meinung.18.10.2023