Panzer-Verteiler in Wiesbaden Eine US-Kaserne koordiniert Waffenlieferungen für KiewSeit anderthalb Jahren beliefert der Westen die Ukraine mit Ausrüstung und Kriegsgerät. Koordiniert werden die Lieferungen aus einer US-Kaserne in Wiesbaden heraus. Sobald Panzer und Haubitzen an der Grenze sind, übernimmt die ukrainische Eisenbahn. 10.09.2023Von Kevin Schulte
Starlink-Aktivierung abgelehnt Musk äußert sich zu verhindertem Angriff auf russische FlotteAls Kommunikationssystem spielt der Satellitendienst Starlink von Elon Musk eine Rolle bei der Verteidigung der Ukraine im Krieg gegen Russland. Jetzt bestätigt der Tech-Milliardär, dass die Ukrainer ihn um Hilfe bei einer Attacke auf Sewastopol gebeten haben - und er sie verweigerte.08.09.2023
Abrams-Panzer sollen sie nutzen USA werden Uran-Munition an die Ukraine liefernWas sich bereits angedeutet hat, ist nun offiziell: Die USA werden der Ukraine Uran-Munition zur Verfügung stellen - und das möglicherweise schon bald. Denn die Abrams-Panzer, die sie nutzen sollen, sind für den Herbst angekündigt. Das Training fand in Deutschland statt.06.09.2023
Bericht über neuen Anlauf Kommt der Nachfolger für den Leopard-2-Panzer?Mehrere europäische Partner sollen kürzlich Verträge für ein Bündnis zum Bau eines Leopard-2-Nachfolgers unterschrieben haben. Es könnte zur Konkurrenz für ein bereits bestehendes Projekt werden. Doch Hersteller und Behörden wollen sich nicht zur Thematik äußern.06.09.2023
Lieferungen ans Militär Deutsch-Russe schmuggelte wohl US-Technik nach RusslandVerschwörung, Schmuggel, und Geldwäsche: Die Liste der Vergehen eines 33-jährigen Deutsch-Russen ist laut US-Behörden lang. Der Mann soll US-Mikroelektronik an das russische Militär geliefert haben. Um die Sanktionen zu umgehen, soll er eine Firma auf Zypern genutzt haben.01.09.2023
Ärger in China vorprogrammiert Biden genehmigt direkte Militärhilfe für TaiwanDas Foreign Military Financing (FMF)-Programm ist für souveräne Staaten gedacht, nun überweisen die USA im Rahmen dessen erstmals Militärhilfe für Taiwan. Washington beeilt sich, mit einem politischen Statement die Gemüter in Peking zu beruhigen. Das dürfte aber schwierig sein.31.08.2023
Ukraine meldet Erfolge im Süden Kiew: Robotyne befreit, Werbowe vor AugenAn der Ortschaft Robotyne beißen sich ukrainischen Soldaten lange die Zähne aus, können sie aber befreien. Nun soll es in den nächsten, strategisch wichtigen Abschnitt gehen, Richtung Werbowe. Moskau will alle Angriffe zurückgeschlagen haben und berichtet seinerseits von toten Zivilisten durch ukrainischen Beschuss.29.08.2023
"Die Ukraine kann das" Selenskyj will Waffenproduktion massiv hochfahrenDie Ukraine ist beim Kampf gegen die russische Invasion auf Waffenlieferungen aus dem Westen angewiesen. Aber auch im Land selbst wird viel produziert. Laut Präsident Selenskyj könnte es noch mehr sein. Nun soll die Finanzierung für deutliche Kapazitätserhöhungen stehen.29.08.2023
Zehntausende Munitionsteile Gruppe um "Reichsbürger"-Prinz besaß riesiges WaffenarsenalDie "Reichsbürger"-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß plante einen politischen Umsturz im großen Stil. Dafür waren sie offenbar gut ausgerüstet, wie jetzt bekannt wird. Die Ermittler finden Hunderte Waffen. Unter den Beschuldigten sind auch Beamte und Soldaten, die noch immer im Dienst sind. 25.08.2023
In Streifenwagen gefunden Sachsens Polizei stöbert verlorene Maschinenpistole aufDrei Wochen lang sucht die sächsische Polizei fieberhaft nach einer verloren gegangenen Maschinenpistole der Polizeidienststelle Riesa. Schließlich befördert sie die Dresdner Polizei zutage: Die Waffe lag in einem von verschiedenen Revieren genutzten Fahrzeug. Der Polizeipräsident ist außer sich.25.08.2023