Ausrüstung für Kampfjets USA liefern Taiwan Waffenpaket für 500 Millionen US-DollarDurch Chinas Provokationen mit Militärflugzeugen und Drohnen fühlt sich Taiwan bedroht. Daher genehmigen die USA nun eine weitere Waffenlieferung an Taipeh. Diese werde Taiwans Verteidigungsfähigkeit stärken, heißt es aus Washington.24.08.2023
"Zusage zu machen, reicht nicht" Baerbock: Bei Taurus-Lieferung liegt Teufel im DetailNoch immer ist nicht entschieden, ob Deutschland der Ukraine die geforderten Taurus-Marschflugkörper liefern wird. Außenministerin Baerbock verteidigt die intensive Prüfung als Lehre aus der Vergangenheit: Kiew brauche mehr als das bloße Versprechen der Lieferung.22.08.2023
Abrechnung im Drogenmilieu? Kind stirbt nach Schüssen in SüdfrankreichBereits Anfang des Jahres ist ein Mann in Nîmes im Zusammenhang mit Drogenkriminalität gestorben. Jetzt verliert ein weiterer Mensch im Viertel Pessevin sein Leben. Bei einem Angriff treffen Schüsse ein zehnjähriges Kind und dessen Onkel.22.08.2023
Mangelnde Unterstützung für Kiew Ex-US-General: Westen bei Scheitern der Gegenoffensive verantwortlichSeit Monaten fordert Kiew die Lieferung von F-16-Jets aus den USA und Taurus-Marschflugkörpern aus Deutschland. Doch die westlichen Partner zögern. Der ehemalige US-General Ben Hodges macht Berlin und Washington deswegen schwere Vorwürfe.19.08.2023
Piloten bald in Ausbildung? USA wollen schnelle Weitergabe von F-16-Kampfjets ermöglichenDie Ukraine rechnet in diesem Jahr nicht mehr mit der Lieferung von F-16-Kampfflugzeugen. Immerhin aber könnte bald die Ausbildung von Piloten und Technikern beginnen. Die USA teilen zudem mit, die Weitergabe der Jets zu beschleunigen.18.08.2023
"Nun muss die Industrie liefern" Sondervermögen: Bundeswehr gibt viele Bestellungen aufWaffen, Munition und mehr bekommt die Bundeswehr aus einem Sondervermögen von 100 Milliarden Euro. Das Bundesamt für Ausrüstung freut sich: "Erfreulich" viele Projekte seien unter "Dach und Fach" - und immer mehr Geld gebunden. Zahlungen gibt es aber noch keine.17.08.2023
Verzicht auf Einsatz in Russland Kuleba gibt Garantie-Erklärung für WaffenlieferungenDer Westen hadert mit Lieferungen von Waffen mit größerer Reichweite an die Ukraine. Gefürchtet wird ein Angriff auf russische Gebiete mit westlichem Kriegsgerät. Der ukrainische Außenminister Kuleba schwört den Verzicht auf einen solchen Einsatz. 17.08.2023
USA billigen Milliardendeal Deutschland kann Arrow-3-Raketenabwehrsystem von Israel erhaltenSchon seit längerer Zeit befindet sich Deutschland mit Israel in Gesprächen über den Kauf des Raketenabwehrsystems Arrow 3, das Teil eines europäischen Luftverteidigungssystems werden soll. Nun teilt das Land mit, dass der Weg für den Deal freigemacht wird. 17.08.2023
Streit unter CDU-Politikern Kiesewetter wirft Kretschmer Doppelmoral vorDer deutsche Marschflugkörper Taurus könnte für die Ukraine im Krieg eine wichtige Waffe werden. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer stemmt sich vehement gegen eine Lieferung aus Deutschland. Das erzürnt einen CDU-Parteikollegen dermaßen, dass er zur Schimpftirade ansetzt.16.08.2023
Weiterhin auf Iran angewiesen London: Russen bauen eigene Kamikaze-DrohnenSeit Monaten importiert Moskau Kamikaze-Drohnen vom Typ Shahed aus dem Iran. Britischen Geheimdiensten zufolge stellt Russland diese nun aber selbst her. So solle eine zuverlässigere Versorgung mit den unbemannten Fluggeräten ermöglicht werden. 16.08.2023