Ab über den Fluss Wie funktioniert eine militärische Pontonbrücke?Zerstörte Brücken zwingen militärische Einheiten, Flüsse auf anderen Wegen zu überqueren. Eine Möglichkeit sind Brückenlegepanzer, eine andere Pontonbrücken, wie sie das aufgebrachte Bataillon der russischen Armee am Donez benutzt hat. Die haben nämlich einen Vorteil.13.05.2022Von Holger Preiss
Nach Terroralarm und Waffenfund Schüler aus Essen wird Haftrichter vorgeführtSprengstoff und über ein Dutzend Rohrkörper fand die Polizei bei einem 16-Jährigen in Essen - nun beantragt die Generalstaatsanwaltschaft in Düsseldorf Haftbefehl gegen den Jugendlichen. Er steht unter Verdacht, einen Anschlag auf seine Schule geplant zu haben.13.05.2022
Das Problem russischer Panzer Video zeigt "Jack in the box"-EffektDass die russischen Kampfpanzer ein erhebliches Problem haben, beweist erneut das Video eines chinesischen Journalisten im ukrainischen Mariupol. Dort wird der Turm eines russischen Panzers verbunden mit einer Feuersäule raketengleich mehr als 70 Meter in die Luft gesprengt. Grund ist der sogenannte "Jack in the box"-Effekt.13.05.2022Von Holger Preiss
Hinweise auf rechte Gesinnung Polizei fasst 16-Jährigen - Anschläge auf Schulen geplant?Ein Jugendlicher steht unter Verdacht, Straftaten an Schulen in Essen geplant zu haben. Die Polizei durchsucht die Wohnung des 16-Jährigen und findet offenbar mehrere Waffen - Innenminister Reul berichtet von Material zum Bau einer Bombe. Auch soll es Hinweise auf rechte Tendenzen geben.12.05.2022
Dutzende Abwürfe in Ukraine Streubomben bleiben jahrelang gefährlichRusslands Krieg in der Ukraine ist ein besonders barbarischer. Der Kreml setzt bei seinem Feldzug auch Streumunition ein. Eine hinterhältige Kriegsstrategie, die besonders viele Zivilisten schwer verwunden oder töten kann - auch in vielen Jahren noch.11.05.2022Von Kevin Schulte
Gewalt in den USA Zahl der Waffen-Toten steigt um fast 35 ProzentIm ersten Pandemie-Jahr werden in den USA fast 20.000 Menschen erschossen, die Mordrate ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Auch die Zahl der Suizide mit Schusswaffen steigt, wenn auch nicht so drastisch. Die Corona-Ausbreitung könnte ein Faktor gewesen sein, sagen US-Behörden.11.05.2022
Für schnelle Waffenlieferungen Biden unterzeichnet Zweiter-Weltkrieg-GesetzWie 1941 wollen die USA die Länder Europas massiv mit Waffen unterstützen, damit diese sich gegen einen Aggressor wehren können. Dieser heißt im Jahr 2022 allerdings Russland. US-Präsident Biden unterzeichnet die neue Version des Leih- und Pachtgesetzes an einem historischen Datum.09.05.2022
Kleiner Sieg oder großer Krieg? Das ist von Putin am 9. Mai zu erwarten77 Jahre nach dem Triumph über Hitler-Deutschland sieht sich Russland wieder im Kampf gegen "Nazis". Durch den Krieg gegen die Ukraine bekommt der "Tag des Sieges" in diesem Jahr eine weitere Bedeutung. Wird Putin am 9. Mai einen Sieg verkünden? Oder erklärt er erst den Krieg? Beides ist möglich. Ein anderes Szenario erscheint jedoch wahrscheinlicher. 06.05.2022Von Uladzimir Zhyhachou
Bestes Auftaktquartal Waffen von Heckler & Koch sind weltweit gefragtDie deutsche Waffenschmiede Heckler & Koch meldet das beste Auftaktquartal in der gesamten Firmengeschichte. Zwar sind Auftragssteigerungen wegen des Ukraine-Krieges noch gar nicht in der Bilanz angekommen, doch Russland-Anrainer ordern verstärkt Ausrüstung.06.05.2022
Ukraine-Krieg fördert Geschäfte Rheinmetall verbucht AuftragsflutDer Rüstungskonzern Rheinmetall hat allen Grund zu Optimismus: Bei stagnierendem Umsatz wachsen im ersten Quartal die Gewinne. Der Krieg in der Ukraine sorgt zudem für einen sprunghaften Anstieg der Munitionsbestellungen. Für das Gesamtjahr wird mit einem Umsatzplus gerechnet - unter einer Voraussetzung.06.05.2022