Menschenrechte mit entscheidend Baerbock stellt Waffen für Ägypten infrageÄgypten ist ein wichtiger Abnehmer für deutsche Waffenexporte. Außenministerin Baerbock sieht in der desaströsen Menschenrechtslage im nordafrikanischen Land ein Problem für künftige Geschäfte. Ägyptens Präsident Al-Sisi sieht das allerdings anders.12.02.2022
Fatales Missgeschick Jagd auf Bär endet für Brüder tödlichEin Bär auf einem Privatgrundstück führt in den USA zu einer Tragödie. Ein Mann will das Tier erschießen, begeht aber einen Fehler beim Laden seiner Waffe. Als die Polizei nach einem Notruf eintrifft, kann sie nicht mehr viel machen.11.02.2022
Schießereien am Badeort Drogenkrieg am Traumstrand von MexikoTouristen sitzen in einer Bar in einem malerischen Badeort in Mexiko. Plötzlich fallen Schüsse durch verfeindete Banden. Die Kugeln treffen auch Unbeteiligte. Ein Szenario, das zuletzt auffällig oft an den Urlaubszielen der Riviera Maya stattfindet wird auch für den Tourismus zunehmend zum Problem.09.02.2022
Voraussetzung für Sicherheit? Waffenbranche will nachhaltig seinWaffenfirmen und ihre Zulieferer beklagen, dass Banken kaum noch Geschäfte mit ihnen machen wollen. Deshalb fordert der Verband BDSV eine Einstufung der Branche als nachhaltig. Für die Grünen ist das eine absurde Vorstellung, auch die FDP spricht von einem "Etikettenschwindel".08.02.2022
Ermittlungen zu Polizistenmord Tatverdächtiger durfte keine Waffen besitzenBei einer Verkehrskontrolle werden in der Pfalz zwei Polizisten erschossen. Beim Tatverdächtigen zu Hause finden Ermittler zahlreiche Waffen. Der 38-Jährige ist jedoch nicht berechtigt, welche zu besitzen. Die Staatsanwaltschaft berichtet zudem von einem weiteren Zeugen, der sich gemeldet hat.07.02.2022
"Bestmöglicher Schutz" Lambrecht will Kampfdrohnen beschaffenBewaffnete Drohnen stehen lange in der Kritik. Denn aus weiter Distanz können so gezielt Menschen getötet werden. Ministerin Lambrecht dringt nun jedoch auf die Anschaffung sogenannter Kampfdrohnen. Die "ethischen Fragen" wolle sie dabei nicht außer Acht lassen.06.02.2022
Forderung nach Waffenlieferungen Strack-Zimmermann: "Verbale Entgleisungen" der UkraineKiew formuliert seiner Forderungen an die Bundesregierung nach Waffenlieferungen immer deutlicher. Zuletzt kommt gleich eine ganze Wunschliste aus der Ukraine. Für FDP-Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann ein Affront. Sie schickt eine Warnung nach Kiew. 05.02.2022
Bitte um "zeitnahe Bearbeitung" Ukraine schickt Waffen-WunschlisteVor Reisen von Kanzler Scholz und Außenministerin Baerbock in die Ukraine schickt das im Konflikt mit Russland stehende Land eine Wunschliste nach Deutschland. Darin aufgelistet sind einem Bericht zufolge benötigte Waffensysteme. 04.02.2022
"Unterlassene Mitwirkung" Ex-KSK-Chef nach Munitionsaffäre angeklagtDem Kommando Spezialkräfte fehlt Munition im Wert von 28.000 Euro, ergibt 2019 eine Inventur. Der damalige Kommandeur Kreitmayr lässt Soldaten diese anonym zurückgeben. Das lässt sich mit Strafvereitelung vergleichen, meint die Staatsanwaltschaft Tübingen - und erhebt nun Anklage.04.02.2022
Immer mehr Schusswaffentote Republikaner machen Biden für Gewaltwelle verantwortlichIn den vergangenen zwei Jahren ist die Zahl der Gewaltverbrechen in den USA nach oben geschnellt. Die Republikaner wittern ein emotionales Thema für die Kongresswahlen im November. Die Demokraten befürchten ohnehin ein Debakel.04.02.2022Von Roland Peters