Flugabwehrwaffe für die Ukraine USA erwägen Lieferung von Patriot-SystemSeit längerem bittet Kiew seine Verbündeten um das Flugabwehrsystem Patriot. Während Deutschland sich ziert, denkt Washington offenbar konkret über eine Lieferung nach. Bereits diese Woche könnte Verteidigungsminister Austin grünes Licht geben. 13.12.2022
Hofreiter im "ntv Frühstart" "Katar ist trotz dieser Bestechung das kleinere Übel"Wie gehen wir mit Ländern wie Katar um? Diese Frage stellt sich der Vorsitzende des Europaausschusses, Anton Hofreiter von den Grünen, angesichts des Korruptionsskandals im EU-Parlament. Er fordert Konsequenzen. Gas-Deals mit Katar seien aber trotzdem "das kleinere Übel", im Vergleich zu Russland.13.12.2022
"Dauerhaft einsatzbereit" Ukraine-Waffen werden künftig in Slowakei repariertDie Ukrainer nutzen die ihnen vom Westen überlassenen Waffen bis zur Belastungsgrenze und nicht selten darüber hinaus. Im Nachbarland Slowakei hat zusammen mit der Rüstungsindustrie nun eine große Werkstatt ihre Arbeit aufgenommen. Bislang wurde das Gerät bis nach Litauen gebracht.12.12.2022
"Das ist sehr schade" Kuleba: Gibt keine Zusage für PanzerlieferungGerade erst sagt der ukrainische Botschafter Makeiev, er habe in Berlin Zusagen für weitere Waffenlieferungen erhalten. Sein Chef, Außenminister Kuleba, stellt nun klar: Eine Entscheidung für Panzerlieferungen an die Ukraine gibt es nicht. Dabei seien die "Gepard"-Panzer auch Flugabwehrwaffen. 11.12.2022
Ex-NATO-Generalsekretär Rasmussen: Deutschland muss "Leopard" liefernDer frühere NATO-Generalsekretär Rasmussen fordert von westlichen Regierungen die Lieferung von Waffensystemen mit höherer Reichweite an die Ukraine - und von Deutschland explizit die Lieferung von "Leopard"-Panzern. Rasmussen appelliert an Scholz und hat auch eine Botschaft für Macron.10.12.2022
"Ist Deutschlands Entscheidung" USA sehen kein Problem bei "Leopard"-LieferungWann immer aus der Ukraine Forderungen nach der Lieferung von Kampfpanzern laut werden, verweist Bundeskanzler Scholz darauf, keine Alleingänge ohne den NATO-Partner USA machen zu wollen. Die US-Vizeaußenministerin erklärt, Deutschland müsse selbst entscheiden.09.12.2022
Wer ist der "Händler des Todes"? Wie Viktor Bout über seine Gier stolperteMit Blumen fing er an, mit Blut wurde er Millionär: Viktor Bout war der vielleicht gefürchteste Waffenhändler der Welt und sollte eigentlich noch jahrelang hinter Gittern bleiben. Wer war dieser Mann?08.12.2022Von Volker Petersen
Kalte Jahreszeit an der Front Im Kriegswinter droht der Grabenfuß - das hilft der UkraineDie Bedingungen im Ukraine-Krieg werden immer lebensfeindlicher. Die Bevölkerung leidet unter russischen Angriffen auf die kritische Infrastruktur, die Soldaten frieren in den Schützengräben. Dennoch hat die Ukraine bei diesen Bedingungen Vorteile.08.12.2022Von Kevin Schulte
Trotzdem Enttäuschung Polen will Patriot-Flugabwehrsysteme doch für sichDas Angebot Deutschlands, den Polen für die Verteidigung ihres Luftraums Patriot-Flugabwehrsysteme zu liefern, steht seit zwei Wochen. Aber mit einem großen Hin und Her. Die Polen möchten die Abwehrwaffen eigentlich viel lieber in der Ukraine sehen - nehmen sie nun aber doch selbst.06.12.2022
"Ich hätte gerne mehr Munition" Lambrecht umarmt ihre KritikerNach heftigen Angriffen wegen ihrer schleppenden Beschaffungspolitik beschuldigt Verteidigungsministerin Lambrecht zunächst ihre Amtsvorgänger. Nun wählt die SPD-Politikerin eine neue Strategie und lobt das Engagement ihrer Kritiker für die Bundeswehr. 06.12.2022