"Wir kaufen viele US-Waffen" Wagner-Chef bestreitet Waffenkauf in NordkoreaDie USA sind überzeugt: Die Wagner-Gruppe ist für den Kampf in der Ukraine auf nordkoreanische Waffen angewiesen. "Nichts als Geschwätz", sagt Söldnerchef Prigoschin. Er gibt eine ganz andere Quelle für die Ausrüstung seiner Privatarmee an.23.12.2022
Strack-Zimmermann und Hofreiter Die Ukraine braucht unsere "Leopard 2"Die Panzer der Ukraine werden schon bald nicht mehr einsatzbereit sein, schreiben die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann und der Grüne Hofreiter in einem gemeinsamen Beitrag für ntv.de. "Wir sollten schon jetzt in Deutschland beginnen, ukrainische Soldatinnen und Soldaten am 'Marder' und vor allem am 'Leopard 2' auszubilden."23.12.2022Ein Gastbeitrag von Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Anton Hofreiter
Martin Huber im "ntv Frühstart" CSU fordert deutsche Patriots für UkraineNach der Ankündigung der USA, der Ukraine Patriot-Systeme zu liefern, macht die CSU Druck auf die Bundesregierung: Sie müsse ihren Worten Taten folgen lassen, sagt CSU-Generalsekretär Huber bei ntv. Er fordert zudem Kampfpanzer für das überfallene Land.22.12.2022
Biden "will keinen Frieden" Russische Botschaft: Ukraine führt Stellvertreterkrieg der USANach dem Besuch des ukrainischen Präsidenten Selenskyj in den USA kommen die Worte des russischen Botschafters in Washington wenig überraschend: Er unterstellt der Ukraine, einen Stellvertreterkrieg für die USA zu führen. Beiden Staaten wirft er vor, nicht an einem Frieden interessiert zu sein. 22.12.2022
Gut, aber kein Game-Changer Wie weit bringen die Patriot-Raketen die Ukraine?Monatelang hat Präsident Selenskiy mal gefordert, mal gebuhlt, sogar gefleht - um mehr Luftabwehrwaffen für die Ukraine. Nun kommt die Zusage der USA für eine Batterie ihres Systems Patriot. Kann das im Kampf gegen Russland entscheidend weiterhelfen?21.12.2022Von Frauke Niemeyer
Biden gibt Patriot-System frei Selenskyj trifft am Morgen in den USA einNun ist es offiziell: Der ukrainische Präsident Selenskyj wird heute in Washington erwartet. Er wird dort auf US-Präsident Biden treffen und vor beiden Parlamentskammern sprechen. Die USA werden zudem die Lieferung des Patriot-Systems absegnen. 21.12.2022
CDU-General im "ntv Frühstart" Czaja: "Lambrecht ist nicht die Richtige im Amt"Bei einer Übung fallen zahlreiche "Puma"-Schützenpanzer der Bundeswehr aus. CDU-Generalsekretär Czaja zufolge muss sich Bundeskanzler Scholz der Sache annehmen. An Verteidigungsministerin Lambrecht übt er scharfe Kritik. 19.12.2022
EU-Abgeordnete von Cramon "Kein ukrainischer Sieg ohne westliche Panzer"Die Ukraine dringt auf die Lieferung westlicher Kampfpanzer zur Verteidigung gegen die russische Invasion. Doch viele Staaten zögern. Die Begründungen dafür hält Europapolitikerin Viola von Cramon für fadenscheinig. Die Bundesregierung müsse ihre Position überdenken. 16.12.2022
Ministerin im "ntv Frühstart" Lambrecht kündigt weitere Waffenlieferungen an Ukraine anIm kommenden Jahr wird Deutschland laut Verteidigungsministerin Lambrecht weitere Waffensysteme an die Ukraine liefern. Es würden "Geparden" geliefert, aber auch Munition und Winterhilfe, sagte die SPD-Politikerin im "ntv Frühstart".16.12.2022
USA erwägen Lieferung Kann die Ukraine bald "Smart Bombs" einsetzen?Mit dem Raketenwerfer-Präzisionssystem HIMARS feiert die Ukraine immer wieder Erfolge im russischen Invasionskrieg. Nun könnte eine US-Technologie die Waffen der Ukraine aufrüsten. Aus ungelenkten Raketen werden dann intelligente.15.12.2022