Waffenlieferung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Waffenlieferung

Thema: Waffenlieferung

picture alliance/dpa

Israelische Soldaten der Golan-Brigaden bei einer Übung.
08.05.2013 07:04

Internet und Telefon in Syrien abgeschaltet USA und Russland wollen reden

In Syrien deutet sich offenbar eine neue Militäroffensive an. Seit gestern Abend sind Telefon und Internet in dem Bürgerkriegsland unterbrochen. Die Opposition glaubt, dass das Assad-Regime dahinter steckt. Derweil planen Russland und die USA eine neue internationale Syrien-Konferenz. Doch in den USA gibt es noch ganz andere Stimmen: Diese fordern Waffenlieferungen für die Rebellen.

39192871.jpg
03.05.2013 03:09

Nach möglichem Giftgaseinsatz in Syrien USA erwägen Waffenlieferung an Rebellen

Der mögliche Einsatz von Chemiewaffen durch die syrische Armee lässt die USA nun erstmals über die direkte Lieferung von Waffen an die Rebellen nachdenken, wie Verteidigungsminister Hagel mitteilt. Präsident Obama will die Aufklärung der Vorwürfe abwarten, bevor er eine endgültige Entscheidung trifft, während Bundesaußenminister Westerwelle Waffenlieferungen weiter ablehnt.

RTXXWTN.jpg
05.04.2013 17:06

CDU: "Fatal für Russlands Zukunft" Putin verteidigt Durchsuchungen

Seit Wochen werden in Russland ausländische Organisationen durchsucht, die Kritik aus anderen Staaten ist heftig. Doch Staatschef Putin gibt sich vor seinem Deutschland-Besuch unnachgiebig: Die Drangsalierungen sollen weitergehen. Außerdem steht er zu den Waffenlieferungen an Syriens Machthaber Assad. Deutsche Politiker kritisieren in scharfen Tönen.

Ein Panzerwrack bei Aleppo.
11.03.2013 17:37

Fabius erwägt Waffenlieferungen Sanktionen treffen Rebellen

Mit Sanktionen versucht die Europäische Union das Assad-Regime in Syrien zu schwächen. Doch die treffen auch die von Rebellen kontrollierten Gebiete. Das will Außenminister Westerwelle jetzt ändern. Sein französischer Amtskollege will sogar noch weiter gehen.

Was transportierte die Maschine?
12.10.2012 02:55

Syrisches Flugzeug abgefangen USA stützen Erdogan

Die Türkei zwingt eine Passagiermaschine aus Moskau zur Landung und verhindert damit nach eigenen Angaben eine Waffenlieferung nach Syrien. Russland und Syrien kritisieren das Vorgehen der Türkei scharf. Doch Ministerpräsident Erdogan gibt sich unbeeindruckt. Washington hält zu seinem Verbündeten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen