Waffenlieferung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Waffenlieferung

Thema: Waffenlieferung

picture alliance/dpa

Die Proteste gegen das Assad-Regime gehen in weiter. Viele Syrer sind enttäuscht, dass keine Hilfe von außen kommt.
07.03.2012 12:42

"Jeden Tag sterben hundert Leute" Assad befiehlt Großrazzia

Bisher war es in Damaskus vergleichsweise ruhig, jetzt werden Regimegegner auch in der syrischen Hauptstadt in Massen abgeführt. Die UN-Nothilfebeauftragte bemüht sich inzwischen um eine Feuerpause. Dem Syrischen Nationalrat reicht das nicht. Er fordert Waffenlieferungen für die Aufständischen.

Fotos, die verwundete Oppositionelle aus Homs zeigen sollen, erreichen die westlichen Medien.
08.02.2012 22:16

Berichte über Massaker in Homs USA streben friedliche Lösung an

Das Scheitern einer Resolution im UN-Sicherheitsrat und immer neue Gräuelberichte aus Syrien lassen die Frage dringender werden: Wie kann das Assad-Regime gestoppt werden? Die USA bleiben dabei, nicht militärisch eingreifen zu wollen. Auch Waffenlieferungen an die Opposition schließt das Weiße Haus weiter aus.

Lawrow will sich für nichts entschuldigen.
18.01.2012 14:04

Waffen für Assad Moskau zeigt sich trotzig

Im Syrienkonflikt geht Moskau auf Konfrontationskurs und verteidigt seine Waffenlieferungen an Syrien. Russland brauche sich bei niemandem zu entschuldigen, meint Außenminister Lawrow. Außerdem bekräftigt er Moskaus Ablehnung von "einseitigen Sanktionen".

Beliebter Partner: Der Iran und sein Präsident Ahmadinedschad werden regelmäßig von der Hisbollah im Libanon gefeiert.
04.08.2011 07:07

Auf dem Weg nach Syrien Türkei fängt Waffen aus Iran ab

Die Türkei stoppt einem Medienbericht zufolge an der Grenze zu Syrien eine Waffenlieferung. Sie soll aus dem Iran kommen und aller Wahrscheinlichkeit nach für die schiitische Hisbollah-Miliz im Libanon bestimmt sein. Der ebenfalls schiitisch geprägte Iran steht schon lange im Verdacht, die Miliz nicht nur ideologisch zu unterstützen.

Ein Aufständischer schwengt im ostlibyschen Bengasi eine Fahne.
01.04.2011 00:01

Libyens Außenminister flieht USA sehen Gaddafi nicht am Ende

Experten der USA sehen Libyens Diktator Gaddafi angeschlagen, aber noch nicht besiegt. Eine Schwächung sieht die Regierung allerdings in der Flucht von Außenminister Kussa nach London. Der Küstenstreifen um Brega ist derweil heftig umkämpft. Doch die NATO schließt Waffenlieferungen an die Rebellen vorerst aus. Dafür agiert nach Medienberichten der US-Geheimdienst CIA seit Wochen in Libyen.

Die NATO debattiert derweil über Waffenlieferungen an die Aufständischen.
30.03.2011 19:25

Rebellen verlieren zunehmend an Boden NATO übernimmt Libyen-Kommando

Kaum geben die USA das Kommando über den Einsatz in Libyen an die NATO ab, entbrennt ein Streit über mögliche Waffenlieferungen an die Rebellen. Während die USA und Großbritannien dies nicht ausschließen, sprechen sich Russland, China und NATO-Chef Rasmussen strikt dagegen aus. Die Aufständischen verlieren derweil wieder an Boden.

Unter den Waffen ist auch diese Rakete.
15.03.2011 21:14

50 Tonnen aus dem Iran für die Hamas Israel fängt Waffenlieferung ab

50 Tonnen Waffen finden israelische Sicherheitskräfte in einem Schiff, das sie auf dem Weg in den Gazastreifen abfangen. Laut Ministerpräsident Netanjahu kommt die Ladung aus dem Iran und war für die extremistische Hamas bestimmt. Es hätten ausreichend Beweise für einen Waffenschmuggel vorgelegen, sagt er.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen