Apple weiter im Abwärtssog US-Börsen berappeln sichNach der dreitägigen rasanten Talfahrt an den US-Börsen kehrt der Optimismus an die Wall Street zurück. Die weiter schwelende Gefahr einer Eskalation im Nahen Osten verdirbt den Händlern nicht die Kauflaune. Der Fahrdienstleister Uber ist Tagessieger, für Apple geht es weiterhin nach unten. 06.08.2024
Ausverkauf bei Big Tech US-Börsen auf fragilem ErholungskursDie in der Vorwoche begonnene Talfahrt an der Wall Street setzt sich auch am Montag fort. Gleich zu Handelsbeginn sacken die Indizes ab, ehe eine wacklige Erholungsbewegung einsetzt. Zwischenzeitlich verlieren Nvidia bis zu 15 Prozent, bei Apple sind es zeitweise mehr als zehn Prozent. 05.08.2024
Heftiger Kurseinbruch bei Apple Tech-Ausverkauf reißt Dow Jones in den KellerDie grassierende Angst vor einer Rezession schickte den Dow Jones bereits am Freitag auf Talfahrt. Zum Wochenstart bricht er weiter ein - und mit ihm die Indizes Nasdaq und S&P 500. Für die Verluste sorgen vor allem Anleger, die Titel von Technologiekonzernen loswerden wollen.05.08.2024
"Angstbarometer" schlägt an Unsicherheiten und Krisen wirken sich auf US-Börse ausEnttäuschende Quartalsberichte und geplante Massenentlassungen bei Tech-Riesen, schwache Arbeitsmarktzahlen und Konflikte wie im Nahen Osten - das alles schürt Unsicherheiten bei den US-Anlegern zum Wochenende. Das zeigt sich auch am "Angstbarometer" der Wall Street, das seit Monaten den höchsten Wert erreicht.02.08.2024
Wegen trüber Aussichten Intel streicht mehr als 15 Prozent der ArbeitsplätzeIntel dominierte einst die Chipbranche, jetzt kämpft der Konzern mit schwachen Zahlen. Unternehmenschef Pat Gelsinger hatte Anleger bereits auf die zweite Jahreshälfte vertröstet. Doch nun wird die Lage auch dann nicht viel besser. Der Rotstift muss her.01.08.2024
AMD pusht den Halbleitersektor Fed stimmt Anleger optimistischDie Fed gibt der Hoffnung auf eine baldige Zinssenkung neue Nahrung, das kommt an der Wall Street gut an. Weiterhin hält die Bilanzsaison die Anleger auf Trab. Vor allem bei den Aktien eines Online-Dating-Anbieters schlagen die Händler zu. Auch im Halbleitersektor geht es wieder aufwärts. 31.07.2024
Nasdaq verliert, Dow im Plus Big Tech und Fed machen Anleger unruhigMit Näherrücken des Fed-Entscheids wächst die Anspannung an der Wall Street. Vor allem haben die Anleger aber die auf Hochtouren laufende Berichtssaison im Blick. Deutlich nach unten geht es unter anderem für Merck & Co, während die Händler bei Paypal zugreifen. 30.07.2024
Tesla und McDonald's im Plus Wall Street angespannt vor Fed-EntscheidungZur Wochenmitte steht in den USA wieder eine Sitzung der US-Notenbank an. Die Börsianer erhoffen sich ein Zeichen für eine nahende Zinssenkung. Derweil kann Tesla profitieren, während Aktien eines anderen Autokonzerns ins Minus drehen. 29.07.2024
Große Tech-Werte steigen Wall Street zum Wochenende auf ErholungskursBesonders für die Anleger von großen Tech-Werten war die Woche keine schöne. Nun sind diese jedoch nach den zuletzt heftigen Verlusten immerhin wieder auf Erholungskurs. Auch die Wall Street insgesamt zeigt sich zum Wochenende robuster, der Dow Jones kann zulegen.26.07.2024
Ford stürzen ab Wall Street findet nach Achterbahnfahrt keine klare RichtungNach den kräftigen Vortagsverlusten setzt sich an den US-Börsen kein einheitlicher Trend durch. Der Dow kann sich wieder etwas erholen, für den Nasdaq geht es erstmal weiter abwärts. Im Technologiesektor sorgen die guten Quartalsergebnisse von IBM für etwas Entspannung.25.07.2024