Dow Jones schließt im Minus Furcht vor Zinsen treibt Anleger zum VerkaufMit Sorge erwarten die Börsianer einen weiteren Anstieg der Inflation. Da die US-Notenbank Fed ankündigt, bei ihrer Finanzpolitik eine Kehrtwende zu vollziehen, stoßen viele ihre Wertpapiere ab. Staatsanleihen werden beliebter.11.04.2022
Fed und Ukraine im Blick US-Börsen finden keine gemeinsame RichtungNach dem Wochenverlauf mit Anfangsgewinnen und später deutlichen Rücksetzern insbesondere bei zinsempfindlichen Aktien von Technik- und Wachstumsunternehmen verabschiedet sich die Wall Street uneinheitlich ins Wochenende.08.04.2022
Dow Jones leicht im Plus Robuste Job-Daten ziehen US-Börsen nach obenNach den insbesondere bei Technologieaktien schwachen Vortagen kommt es an der Wall Street nach zwischenzeitlich weiteren Verlusten doch noch zu einer kleinen Erholung. Grund dafür sind die soliden Arbeitsmarktdaten-07.04.2022
Dow Jones schließt mit Minus Russland-Sanktionen verunsichern US-AnlegerDie Erwartung weiterer Sanktionen des Westens gegen Russland sorgt an der Wall Street für Verunsicherung. Vor allem die Tech-Werte sacken deutlich ab - mit Ausnahme von Twitter mit Neu-Aufsichtsratmitglied Elon Musk.05.04.2022
Tech-Werte ziehen kräftig an Wall Street blendet die Kriegsrisiken ausDie Gräueltaten im Großraum Kiew drücken die Kauflaune der US-Anleger nicht allzu sehr. Besonders die Tech-Werte verschaffen der Wall Street einen sonnigen Wochenstart. Experten sind überrascht, wie sorglos sich der Aktienmarkt zeigt.04.04.2022
Gewinne an US-Börsen Anleger an Wall Street verdauen JobdatenDie Arbeitslosigkeit im März ging weiter zurück, die Beschäftigung stieg weiter an - der Blick auf den US-Arbeitsmarkt weist auf einen Erholungskurs hin. Der US-Index Dow Jones schließt zum Beginn des April im Plus.01.04.2022
Ölpreis schmiert ab Ukraine-Krieg lastet auf der Wall StreetDer fortdauernde Krieg Russlands gegen die Ukraine drückt weiterhin die Anlegerstimmung. Immer noch ist eine Deeskalation nicht in Sicht. Die US-Börsen weiten am Donnerstag ihre Vortagesverluste aus und schließen nur knapp über ihrem Tagestief. 31.03.2022
Abgaben an der Wall Street Gewinnmitnahmen nach ErnüchterungDer anfängliche Optimismus über etwaige Fortschritte in den Verhandlungen zwischen Russland und Ukraine trägt nicht einmal einen Tag. An den US-Börsen machen Anleger Kasse.30.03.2022
Neuer Optimismus in den Markt Verhandlungsfortschritte treiben Wall StreetDie unerwartet positiven Signale nach der neuen Gesprächsrunde zwischen der überfallenen Ukraine und Kriegstreiber Russland beflügeln die Aktienkurse an den US-Börsen. Dagegen29.03.2022
Signale sorgen für Erleichterung Wall Street schiebt sich weiter voranDie US-Börsen wälzen weiter den Krieg gegen die Ukraine, die Frage der Ölpreise sowie Mutmaßungen über die kommenden Zinsschritte. Im ersten Fall liegen die Hoffnungen auf den anstehenden Gesprächen, im zweiten Fall könnte eine geringere Nachrage aus China die Preise drücken. Im Summe dominieren Käufer am Aktienmarkt.28.03.2022