Zwischen Fed und Ukraine-Krieg Wall Street setzt Erholung fortNach der Pause am Vortag schwenkt die Wall Street wieder auf den Erholungskurs ein. Die Aussicht auf einen vielleicht steiler als bisher erwarteten Zinserhöhungskurs der Fed treibt Finanzwerte an. Erfreuliche Geschäftszahlen von Nike sorgen für gute Laune. 22.03.2022
Wall Street setzt etwas zurück Zins- und Kriegssorgen lassen Anleger zaudernDie US-Notenbank macht deutlich, beim Thema Leitzins bei Bedarf nicht zimperlich sein zu wollen. Erste Anleger rätseln, ob der nächste Zinsschritt sogar kräftig ausfallen könnte. Daneben schwinden die Hoffnungen auf ein baldiges Kriegsende. In dieser Gemengelage halten sich die Käufer an den US-Börsen lieber zurück.21.03.2022
Dow Jones schließt im Plus Schnäppchenjagd im Tech-Sektor treibt BörsenDie Wall Street schlägt sich angesichts des Ukraine-Krieges und der Nachwehen der US-Zinswende wacker - für viele Beobachter überraschend wacker. Anleger lassen sich weder von neuen Schreckensnachrichten über zivile Opfer noch von Russlands Präsident abschrecken.18.03.2022
Käufer greifen zu Wall Street wälzt weiter die Fed-EntscheidungSo ganz genau können viele Anleger die ZinsEntscheidung der Fed noch nicht deuten. Vorerst geben aber jene den Ton an, die der Notenbank bei Thema Konjunkturbelebung Glauben schenken. 17.03.2022
Hoffnungen auf Kriegsende Fed-Wende sorgt an Wall Street für kurzen SchluckaufDie US-Notenbank hat die lang erwartete Zinswende eingeleitet. Dem moderaten ersten Schritt werden wohl noch einige in diesem Jahr folgen. Allerdings zeichnet die Notenbank das Bild einer soliden Wirtschaft. Positiv aufgenommene Signale aus Kiew und Moskau sorgten bei den Händlern dann für zusätzliche Kauflaune.16.03.2022
In Erwartung der Zinswende Anleger decken sich vor Fed-Entscheidung einNach einem durchwachsenen Wochenauftakt legen die US-Börsen am Dienstag wieder deutlich zu. Stützend wirkt unter anderem ein kräftiger Rückgang der Ölpreise, aber auch die Hoffnung auf eine Waffenruhe in der Ukraine. Für Mittwoch wird die erste Zinserhöhung der Fed seit zwei Jahren erwartet. 15.03.2022
Dow Jones bewegt sich kaum Anleger verlässt wieder der MutAn der Wall Street bleiben die Anleger trotz der Bemühungen um eine diplomatische Lösung im Ukraine-Krieg auf der Hut. Sichere Häfen sind trotz der verhaltenen Stimmung nicht gefragt gewesen. Unter den Einzelwerten fallen Apple um 2,7 Prozent. Kräftig verkauft wurden Aktien chinesischer Firmen.14.03.2022
Dow Jones schließt im Minus Furcht vor Rezession verschreckt InvestorenDie steigenden Ölpreise deuten darauf hin, dass die USA in die nächste Rezession schlittern könnten. Anleger reagieren verunsichert und verkaufen. Die wirtschaftlichen Folgen des Kriegs in der Ukraine treiben unterdessen die Inflation weiter an.11.03.2022
Dow Jones erholt sich langsam US-Börse hofft auf Waffenruhe in UkraineNach der Ankündigung des US-Embargos für russisches Öl bleiben weitere schlechte Nachrichten für den US-Markt vorerst aus. Auch das bevorstehende Treffen des russischen mit dem ukrainischen Außenminister macht Anlegern Mut - sie greifen wieder zu.09.03.2022
Reaktion auf Ukraine-Krieg Berg- und Talfahrt an der Wall StreetErholungsversuche an der Wall Street versanden. Vor allem die erneut stark steigenden Energiepreise machen den Aktien am Ende doch wieder einen Strich durch die Rechnung. Bei den Anlegern halten sich die Inflations- und Konjunktursorgen aufgrund weiter steigender Ölpreise hartnäckig.08.03.2022