Sorge vor Tech-Bilanzen Wall Street rauscht in den roten BereichWeil mehrere Tech-Riesen erst nach Börsenschluss ihre Zahlen veröffentlichen, gehen Anleger an der Wall Street auf Nummer sicher. Auch dass Russland den Gashahn für Polen und Bulgarien zudreht, sorgt für ein deutliches Minus zum Abend. 26.04.2022
Wall Street schafft es ins Plus Twitter lässt Anleger-Fantasien blühen Der abenteuerliche Twitter-Verkauf gibt der Wall Street Auftrieb. Die Anleger schütteln die Sorgen zum Wochenauftakt für einen Moment ab. Doch der Krieg in der Ukraine, der Lockdown in Peking und die Zinsängste sind nicht gebannt. 25.04.2022
Dow Jones verliert 2,8 Prozent Zinsangst hat Börse weiter im GriffNeben der Ankündigung der US-Notenbank Fed, die Zinsen bald um einen halben Prozentpunkt anzuheben, drücken auch die Folgen des Lockdowns in Shanghai auf die Stimmung an der Wall Street. Ein möglicher Rückgang der China-Nachfrage schlägt sich in den Rohstoffpreisen nieder.22.04.2022
Netflix im freien Fall Wall-Street-Rally verliert an SchwungNach dem optimistischen Vortag lässt die Euphorie über die angelaufene Bilanzsaison an den US-Börsen etwas nach. Der Dow Jones schließt im Plus, weniger gefragt sind Technologiewerte. Nach verheerenden Zahlen zum Abonnentenverlust geht die Talfahrt der Netflix-Aktie weiter.20.04.2022
US-Börsen im Aufwind Bilanzsaison stimmt Anleger optimistischAngesichts robuster Zahlen in der angelaufenen Berichtsaison wächst am New Yorker Aktienmarkt das Vertrauen in eine starke US-Wirtschaft. Bedenken vor einer schnellen Straffung der heimischen Geldpolitik trüben die gute Stimmung nicht.19.04.2022
Fed, Energiekosten und Krieg Wall Street leidet unter Furcht vor ZinsschubDie Weltlage ist derzeit nicht gerade etwas, woran sich Anleger erfreuen. Dazu kommen steigende Energiepreise und die Perspektive einer schärferen Geldpolitik der Fed. An den US-Börsen herrscht zum Wochenstart daher Zurückhaltung - allerdings gibt es auch Grund zur Zuversicht.18.04.2022
Konkurrenzangebot in Arbeit Musk ist nicht der einzige Bieter für TwitterMit einer feindlichen Übernahme will Elon Musk Twitter kaufen und von der Börsen nehmen. Doch die Pläne des Tesla-Chefs wecken offensichtlich Begehrlichkeiten: Eine Beteiligungsgesellschaft steigt in den Bieterpoker ein. Ein Angebot soll bald folgen. 15.04.2022
Falls Übernahme gelingen sollte Musk will Twitter von der Börse nehmenEinerseits sieht Tesla-Chef Musk in Twitter Potenzial, andererseits schränkt das Netzwerk aus seiner Sicht die Meinungsfreiheit ein. Ob sein Plan, es zu kaufen, aufgeht, weiß er selbst noch nicht. Bei einer Übernahme würde Twitter jedenfalls von den Kurszetteln verschwinden.14.04.2022
Dow Jones gibt nach Bilanzen drücken auf Stimmung der AnlegerVor dem Oster-Wochenende trauen sich viele Börsianer nicht mehr aus der Deckung. Die Umsätze mehrerer Unternehmen enttäuschen, insbesondere Investmentbanken verbuchen schrumpfende Gewinne. Investoren drängen zunehmend in die Tech-Branche.14.04.2022
Ölpreis zieht an Zinsängste drücken Kurse ins Minus Erst sieht es so aus, als würden die US-Börsen am Dienstag mit einem ordentlichen Plus schließen, doch dann gewinnen die Zinsängste wieder die Oberhand und die Kurse rutschen ins Minus. Die Ölpreise steigen dagegen nach jüngsten Verlusten wieder kräftig.12.04.2022