Die Lehren des 30. Spieltags Die Bundesliga ist ja doch systemrelevantDie Fußball-Bundesliga startet in die entscheidende Phase der Saison. Dass sie das tun darf, ist umstritten, die Geisterspiele machen niemandem Spaß und Ende Juni wird es Tränen geben. Und doch kann die Liga begeistern. Das ist überraschend und macht Hoffnung.08.06.2020Von Torben Siemer & Till Erdenberger
Später K.o. für Abstiegskämpfer Wolfsburg schwimmt, aber Werder geht unterFußball-Bundesligist Werder Bremen steht das Wasser im Abstiegskampf bis zum Hals, im strömenden Regen hat sich die Lage noch verschärft: Der VfL Wolfsburg gewinnt ein 0:0-Spiel doch noch und holt wichtige Punkte, die Bremen am Ende fehlen könnten.07.06.2020
So läuft der 30. Spieltag Havertz macht den FC Bayern nervösKai Havertz spielt am 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga gegen den FC Bayern vor. Ein Top-Spieler, den der designierte Meister gar nicht haben will - oder etwa doch? Der BVB muss sich derweil dem Team der Stunde erwehren und Mönchengladbach legt im Kampf um die Königsklasse vor. 05.06.2020Von Anja Rau
Werder im Abseits-Elfmeter-Pech Bremens kurzer Höhenflug endet abruptNach zwei Siegen in drei Spieln endet die kurze Erfolgsserie von Werder Bremen. Im Bundesliga-Nachholspiel ziehen die Grün-Weißen gegen Eintracht Frankfurt den Kürzeren. Ein Elfmeter für Bremen wird zurecht aberkannt, danach fällt dem abstiegsbedrohten SVW offensiv nur wenig ein.03.06.2020
Womöglich nie mehr Bundesliga Pizarro droht das bitterste KarriereendeSo unspektakulär seine Karriere in der Bundesliga begann, so unspektakulär droht sie zu Ende zu gehen: Claudio Pizarro spielt womöglich nie wieder Profi-Fußball. Eine Muskelverletzung setzt ihn in Bremen außer Gefecht. Comeback? Offen. Bei Werder wollen sie einen so unwürdigen Abgang der Legende unbedingt vermeiden.03.06.2020
Die Lehren des 29. Spieltags BVB spektakelt vergeblich, Lewa historischRobert Lewandowski schießt den FC Bayern zum Sieg und schafft dabei gleich doppelt Historisches. Der BVB trifft auch mal wieder wie am Fließband - aber wohl nur, weil es gegen einen "Kleinen" der Bundesliga geht. Während Schalke taumelt, hoffen Hertha und Werder.01.06.2020Von David Bedürftig & Till Erdenberger
Hertha stürmt - Richtung Europa? Ein Traumtor verlängert den Schalker HorrorAuch der Tabellenvorletzte ist für den FC Schalke 04 eine Nummer zu groß. Beim Comeback von Torhüter Alexander Nübel setzt es eine bittere Niederlage gegen Werder Bremen. Im Kampf um Europa patzt derweil der VfL Wolfsburg. Die Hertha setzt ihren Labbadia-Rausch fort.30.05.2020
So läuft der 29. Spieltag Hinterm FC Bayern wird's brutal emotionalDer FC Bayern verpasst dem Saisonfinale den Stempel "Liga-Langeweile"? Mitnichten! Nur die Meisterschaft ist geklärt, dahinter ist es spannend - und im Abstiegskampf gibt sich niemand geschlagen. Beide Extreme sind an diesem 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga eng verwebt. 29.05.2020Von Anja Rau
Werder holt Punkt gegen Gladbach Wolfsburg watscht Leverkusen vierfach abDie formstarken Leverkusener gehen am 28. Spieltag der Fußball-Bundesliga im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg unter. Eintracht Frankfurt und Freiburg liefern sich einen wilden Schlagabtausch. Und dann ist da noch Bremen im Abstiegskampf gegen Borussia Mönchengladbach.26.05.2020
So läuft der 28. Spieltag Haalands Arbeit beeindruckt LewandowskiDer junge Haaland gegen den routinierten Lewandowski: Der Zweite Dortmund empfängt den Ersten Bayern. Das Topspiel prägt den 28. Spieltag, doch auch Leverkusen hat einen Angreifer in brillanter Form. Bremen hofft auf mehr, Wolfsburg trägt Trauer.26.05.2020Von David Bedürftig & Torben Siemer