Lokale Unternehmer greifen zu Bremerhavener Lloyd Werft verkauftMit der Pleite der MV Werften wird auch die Zukunft der zum Verbund gehörenden Bremerhavener Lloyd Werft unsicher. Doch nun gibt es Hoffnung. Zwei bekannte Bremer Unternehmer wollen das Unternehmen wieder in sicheres Fahrwasser bringen.06.03.2022
Industriezweig muss sich wandeln Habeck sieht Chancen für klimaneutrale SchiffeBei seinem Antrittsbesuch in Mecklenburg-Vorpommern macht Wirtschaftsminister Habeck deutlich: Er glaubt an eine Zukunft der Werften im Land. Eine Renaissance des deutschen Schiffbaus sei aber nur mit innovativen Konzepten möglich.14.02.2022
Habeck am Montag in Wismar IG Metall fordert Überbrückungshilfen für MV WerftenDer Insolvenzverwalter der MV Werften dämpfte zuletzt die Hoffnungen, dass der Bau von Kreuzfahrtschiffen sichere Jobs garantiert. Es gibt Alternativen - doch die brauchen Zeit. Für den Übergang hoffen die Beschäftigten auf Hilfen des Staates.13.02.2022
Offshore-Projekt erst Ende 2023 Bei MV Werften ab März keine Arbeit mehrDie Lage ist dramatisch - die Bitten sind es auch: Nach der Insolvenz der Werften im Mecklenburg-Vorpommern gibt es nur noch bis Ende des Monats Arbeit. Insolvenzverwalter, Land und Gewerkschaft fordern die Beschäftigten auf, dennoch im Land zu bleiben.11.02.2022
Zu niedrig für Megajacht Rotterdam will Brücke für Bezos abbauenJeff Bezos will nicht nur den Weltraum erkunden, sondern auch die Meere: Seine Segeljacht soll in den nächsten Monaten ausgeliefert werden. Damit der Mega-Dreimaster von der Werft ins Meer auslaufen kann, muss allerdings vorübergehend eine Brücke aus dem Weg geräumt werden.03.02.2022
Zittern um Schiff "Global One" MV-Werften-Eigner Genting will eigene AbwicklungFür die insolventen MV Werften ist es der nächste Rückschlag: Nun ist auch der asiatische Mutterkonzern Genting pleite. Die Zukunft des fast fertigen Kreuzfahrtschiffs "Global One" bleibt damit weiter ungewiss. Doch es gibt auch neue Hoffnung. 19.01.2022
Genting erwägt Liquidierung MV Werften sitzen weiter auf dem TrockenenSie soll knapp 10.000 Passagieren Platz bieten, doch im Moment befindet sie sich noch in einer Schiffbauhalle in Wismar: die "Global Dream". Ob das Kreuzfahrtschiff jemals in den insolventen MV Werften fertig gebaut wird, ist offen. Mutter-Konzern Genting Hongkong will nun an frisches Geld kommen.18.01.2022
Hoffnung für insolvente Werft MV-Werften-Chef: Genting ist raus bei LloydDie MV Werften und die Bremerhavener Lloyd-Werft sind insolvent. Beide sind Teil des asiatischen Konzerns Genting. Im Fall eines Verkaufs von Lloyd können die Hongkonger aber nicht mehr mitreden. Der Insolvenzverwalter betont: "Wir sind völlig unabhängig."16.01.2022
Hoffnung für MV Werften Insolvenzverwalter will Schiff fertigstellenNachdem das Amtsgericht Schwerin für vier der acht insolventen MV-Werften-Gesellschaften einen vorläufigen Insolvenzverwalter eingesetzt hat, keimt Hoffnung auf. Neben Gesprächen mit möglichen Investoren kündigt dieser auch an: Das Kreuzfahrtschiff "Global One" soll zu Ende gebaut werden.12.01.2022
Kredite werden nicht bedient Werften-Pleite bringt Genting-Konzern in SeenotMit der Pleite der MV Werften versiegen für den Genting-Konzern mehrere Geldquellen. Ein Kreditversicherer kündigt sein Engagement. In der Folge drehen Banken den Geldhahn zu. Der Konzern kann seine Gläubiger nicht mehr auszahlen. Vor Gericht kämpft er nun um ein Landes-Darlehen.11.01.2022