Fahrt nach Hamburg nicht möglich "Aidaprima" kreuzt wegen Sturms vor HelgolandUngeplanter Zwischenstopp für Kreuzfahrer: Wegen des Sturms "Ylenia" darf ein Schiff der Reederei Aida nicht in den Hamburger Hafen einlaufen. Bis sich die Wetterlage etwas beruhigt hat, wartet es bei Helgoland.17.02.2022
Bilanz der Orkannacht "Ylenia" fegt über Nordosten - 152 km/h auf BrockenVon Westen her ziehen zwei Sturmtiefs über Deutschland hinweg. "Ylenia" tobt sich in der Nacht vor allem im Norden und Osten aus. Vielerorts sind die Feuerwehren im Dauereinsatz. Am Nachmittag dürfte das Ärgste vorbei sein - dann ist allerdings schon das nächste Orkantief im Anmarsch. 17.02.2022
Orkan-Vorboten im Nordosten Deutschland rüstet sich für Sturmtief-KetteSchulen schließen, Freiwillige befüllen Sandsäcke, Menschen bringen ihr Hab und Gut in höhere Stockwerke. Deutschland wappnet sich gegen die nächste Unwetterlage. Doch diesmal zieht gleich eine ganze Kette von Sturmtiefs heran. 16.02.2022
Hochwassergefahr im Norden Was man gegen die Sturmflut tun kann Nicht erst seit der Flutkatastrophe des vergangenen Sommers weiß man um die verheerenden Auswirkungen von Wassermassen. Nun wird im Norden Deutschlands vor einer akuten Hochwassergefahr gewarnt. Hausbesitzer sollten gewappnet sein. 16.02.2022
Wind dreht mächtig auf Sturm nimmt Kurs auf HessenWegen zweier nahender Orkantiefs geben die Behörden für Deutschland großflächige Unwetterwarnungen heraus. Hessen nimmt der Sturm bereits ins Visier. Die Behörden raten: möglichst zu Hause bleiben, Fenster und Türen schließen, im Freien Sicherheitsabstand halten. 16.02.2022
"Xandra" und "Ylenia" voraus So wird das Haus jetzt sturmsicher Vor allem die Nordhälfte Deutschlands muss sich ab der Nacht zum Donnerstag bis einschließlich Samstag auf eine zum Teil schwere Sturm- bis Orkanlage einstellen. So sind Sie, Ihr Zuhause und Garten für den Ernstfall gewappnet. Vier Tipps. 16.02.2022
NRW streicht Unterricht Zwei Orkantiefs erwartet - Sturmflutgefahr im NordenIn den kommenden Stunden ziehen schwere Stürme über Deutschland. Die Behörden geben eine Unwetterwarnung heraus. Der Höhepunkt wird in der Nacht erwartet. Schon für Freitag kündigt sich das nächste Tief an.16.02.2022
Sturmfreie Schule NRW: Kein Unterricht wegen UnwetterwarnungIn der Nacht erwarten Meteorologen ein Sturmtief über Deutschland. Nordrhein-Westfalen sagte deswegen für den morgigen Donnerstag den Schulunterricht ab. Eltern sollen nach Möglichkeit auch ihre Kita-Kinder daheim betreuen. Der Deutschen Wetterdienst hat bereits eine Unwetterwarnung herausgegeben.16.02.2022
Vereinzelt wie "Kyrill" Schweres Orkantief zieht über DeutschlandEs wird stürmisch in Deutschland und Teilen Europas. "Xandra" und "Ylenia" bringen in den kommenden Tagen Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 km/h. An der Nordseeküste muss mit Sturmfluten gerechnet werden, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander sagt. Erst im Laufe des Wochenendes wird sich die Lage beruhigen.15.02.2022
Die Wetterwoche im Schnellcheck Tief "Vera" eröffnet stürmische ZeitenWind, Wolken, Regen: mit Tief "Vera" wird es stürmisch. Besonders zur Mitte der Woche kommen kräftige Böen und Schauer auf uns zu. Auch die Sturmflutgefahr steigt. Wie lange es ungemütlich bleibt, verrät Wetterexperte Björn Alexander.13.02.2022Von Björn Alexander