Glätte- und Sturmgefahr Polarluft trifft Unwettertief - zum ersten Advent schneit esDieses Wochenende wird frühwinterlich: Zum Wochenende kühlt es deutlich ab und in einigen Regionen fällt der erste Schnee, woanders wird es eher nasskalt und stürmisch. Von Dauer ist der Wintereinbruch aber noch nicht.25.11.2021
Die Wetterwoche im Schnellcheck Frühwinterlich bis nasskalt in den AdventIn der kommenden Woche hält der Winter Einzug in Deutschland. Es wird kälter und zunehmend feucht. Pünktlich zum ersten Advent können die Menschen in manchen Regionen sogar mit dem ersten Schnee rechnen.21.11.2021Von Björn Alexander
Wetterwechsel zum Wochenende Weiße Überraschung noch im November?Über Sibirien braut sich ein Kältepol zusammen und auch in Skandinavien ist es bereits knackig kalt. Gute Vorzeichen, dass es der Winter hierzulande etwas leichter haben könnte, meint ntv-Meteorologe Björn Alexander. Nach zunächst durchwachsenen Tagen stehen die Chancen gut für einen weißen ersten Advent.18.11.2021
Die Wetterwoche im Schnellcheck Kalter Wochenstart steigert Chancen auf SchneeEin nasskalter Wetter-Mix aus Regen und Wind macht den November noch einmal richtig ungemütlich. Besonders zur Mitte der Woche kündigen sich verstärkt Schauerwolken an. Am Wochenende könnten dann die ersten Schneeflocken fallen.14.11.2021Von Björn Alexander
Nasskaltes Wochenende Modelle sehen ersten Schnee noch im NovemberDer November zeigt sich am Wochenende eher von seiner ungemütlichen Seite. Fast überall steht Regen auf dem Programm, lediglich im Nordosten sieht es freundlicher aus. Bald schon könnte dann der Winter vor der Tür stehen, verrät ntv-Meteorologe Björn Alexander.11.11.2021
Die Wetterwoche im Schnellcheck Novemberblues mit NachtfrostZu Wochenbeginn ist Deutschland geteilt: Während im Südwesten ein Mix aus Sonne und Wolken regiert, bleibt es im Nordosten weitgehend trübe. Erst mit zunehmendem Hochdruckeinfluss wird es sonniger und milder. Die Nächte sind dagegen mancherorts eisig.07.11.2021Von Björn Alexander
Zäher Nebel, Wolken, Bodenfrost Sonnig wird es am ehesten im SüdenMan kann es drehen und wenden, wie man will: Es ist Herbst. Die nächsten Tage werden kühl. Die Schneefallgrenze sinkt. Die Wolkendecke ist in weiten Teilen dicht. Der Nebel hält sich lange. Auf Sonne kann am Wochenende am ehesten noch der Süden hoffen, wie ntv Meteorologe Björn Alexander weiß.04.11.2021
Prognose zum Klimagipfel 2021 gehört zu den sieben heftigsten HitzejahrenZum Auftakt des Klimagipfels in Glasgow veröffentlicht die Weltorganisation für Meteorologie ihre Prognose für das Jahr 2021: Auch ohne Hitzerekord gehört es zu den sieben heißesten Jahren der jüngsten Vergangenheit. In vielen Teilen der Welt kämpften die Menschen mit Trockenheit und Waldbränden. 31.10.2021
Die Wetterwoche im Schnellcheck Nach Halloween kommt PolarluftDer Oktober ist morgen Geschichte und der November kommt genauso daher, wie man ihn erwartet: grau, nasskalt und zunehmend ungemütlich. Sogar ein frühwinterlicher Auftritt ist schon dabei - wenigstens im Bergland. 31.10.2021Von Björn Alexander
Seltenes Himmelsphänomen Polarlichter über Deutschland erwartetEine starke Sonneneruption könnte am Wochenende ein seltenes Naturschauspiel über Deutschland sichtbar machen. In einigen Teilen der Republik dürfte auch das Wetter mitspielen. Um die Leuchterscheinung gut beobachten zu können, ist aber auch die Wahl des Standorts wichtig. 29.10.2021