Eher graues Wochenende Ist der Spätsommer schon wieder vorbei?Der Spätsommer hat Fahrt aufgenommen - Sonne satt und wieder höhere Temperaturen im ganzen Land. Zum Wochenende nimmt sich das gute Wetter aber eine Auszeit, wie ntv-Meterologe Björn Alexander weiß. Nach anschließend freundlicheren Tagen droht der Spätsommerwärme jedoch die Reservebank.09.09.2021
Fast ein Grad über Durchschnitt Sommer 2021 knackt Hitzerekord in EuropaAuch wenn man in Deutschland davon teilweise nicht viel mitbekommen hat: Die diesjährigen durchschnittlichen Sommertemperaturen sind die heißesten, die je in Europa gemessen wurden. Im von Waldbränden geplagten Süden des Kontinents könnte zudem ein weiterer Rekord fallen. 07.09.2021
Die Wetterwoche im Schnellcheck Spätsommer endet mit GewitternDer Herbst klopft bereits an die Tür, doch vorher feiert der Sommer nochmal ein kleines Comeback. Dank Hoch "Hermelinde" erwarten uns zunächst ein paar schöne und sonnige Tage. Zum Wochenende hin steigt dann aber die Gewittergefahr.05.09.2021Von Björn Alexander
Sonne satt und kühle Nächte Knackt Hoch "Gaya" nochmals die 30-Grad-Marke?Nachdem gefühlt der Herbst schon vor der Tür stand, bringt Hoch "Gaya" nochmals prächtiges Spätsommerwetter und wieder steigende Temperaturen. Wie lange das anhält und welche Rolle der Tropensturm "Ida" noch für uns spielen könnte, erklärt ntv-Meteorologe Björn Alexander.02.09.2021
Bürgermeister ruft Notstand aus "Ida" bringt Rekordregen in New YorkAusläufer des Hurrikans "Ida" erreichen New York und pulverisieren einen bisherigen Regenrekord. Bürgermeister DeBlasio ruft den Notstand aus. In der U-Bahn und in Bussen sitzen Menschen knietief im Wasser.02.09.2021
Neue Studie zu Katastrophen "Ida" könnte teuerster Hurrikan werden Dass es häufiger zu Stürmen, Überschwemmungen und Waldbränden kommt, ist nicht nur ein subjektiver Eindruck. Die Weltorganisation für Meteorologie legt nun Zahlen darüber vor. Die zeigen auch, was die Stürme, Fluten und Dürren der vergangenen Jahre gekostet haben. Hurrikan "Ida" könnte vorn liegen.01.09.2021
Bilanz der vergangenen Monate "Einer der nassesten Sommer seit zehn Jahren"Für Sonnenfreunde verlief der Sommer dieses Jahr ziemlich enttäuschend: Viel Regen, vergleichsweise niedrige Temperaturen - so durchwachsen war es schon lange nicht mehr. Wer mit diesen Erkenntnissen aber Debatten über den Klimawandel abmoderieren will, täuscht sich, erklärt ntv-Meteorologe Alexander.30.08.2021
Wetterwoche im Schnellcheck Der Sommer geht - die Temperaturen steigenAm Dienstag beginnt für die Meteorologen der Herbst. Doch über das Land schiebt sich der Einfluss von Hoch "Gaya". Das könnte die Quecksilbersäulen lokal nochmal an die 30-Grad-Marke führen, wie ntv-Wetterexperte Björn Alexander weiß. Insgesamt wird es wieder wärmer und sonniger.29.08.2021
16 Jahre nach "Katrina" Hurrikan "Ida" nimmt Kurs auf US-KüsteIn den USA hat die Hurrikan-Saison begonnen und für heute erwarten Experten gleich einen Sturm der zweithöchsten Kategorie. Der Wetterdienst warnt vor beträchtlichen "Überschwemmungen". Auch im benachbarten Mexiko müssen Menschen vor einem Hurrikan flüchten.29.08.2021
Tief "Nick": Wind, Wolken, Regen "Es kann eigentlich nur aufwärtsgehen"Tief "Nick" bringt Polarluft und Regen am Wochenende und damit ein würdiges Ende für die vermeintlich schöne Jahreszeit, den Sommer. Immerhin ist laut ntv-Meteorologe Björn Alexander Anfang September noch ein kurzes spätsommerliches Aufflackern möglich.26.08.2021