Grenzwetterlage kommt Deutschland stehen extreme Tage bevorDeutschland liegt in den kommenden Tagen auf der Grenze zweier Wetterwelten: Im Westen gehen die Temperaturen hoch, es wird feucht. Im Osten ist es winterlich kalt. Dort, wo beide Luftmassen aufeinandertreffen, schlägt das Wetter bisweilen wilde Kapriolen.26.01.2021Von Björn Alexander
Die Wetterwoche im Schnellcheck Nach dem Tauwetter kommt der Winter Das Wetterkarussell dreht eine Extrarunde. Nach Schnee zu Wochenbeginn und Tauwetter gegen Mitte der Woche erwartet uns zum Wochenende mal wieder - ganz richtig: Schnee. Dabei wird es in unterschiedlichen Teilen Deutschlands unterschiedlich wild.24.01.2021Von Björn Alexander
Fragen und Antworten zum Schnee Keine Flocke ist wie die andereNicht nur Kinder freuen sich, wenn es mal schneit; wegen der Erderwärmung ist das mancherorts selten geworden. An einem Schweizer Institut befasst sich ein ganzes Wissenschaftlerteam mit Schneephysik. Die "Schneeversteher" erklären, wie er entsteht, warum er weiß ist, was an Kunstschnee anders ist und vieles mehr.23.01.2021
Von Vorfrühling zu Polarluft Zum Wochenende kommt der Schnee zurückDas Wetter kann sich diese Woche nicht entscheiden: Erst brechen in Deutschland Frühlingsgefühle aus, zum Wochenende nun sinkt die Schneefallgrenze wieder bis in den hohen Norden. Nächste Woche könnten Teile des Landes dann auch noch Schneeschmelze und Überschwemmungen erleben.21.01.2021
Die Wetterwoche im Schnellcheck Vorfrühling kommt mit Sturmgefahr daherZwei aufeinanderfolgende Tiefdruckgebiete bringen eine kurzzeitige Verschnaufpause von den winterlichen Temperaturen. In der Wochenmitte kommt es sogar zu Spitzenwerten von bis zu 13 Grad. Dann nimmt der Wind Fahrt auf und pfeift uns teils kräftige Sturmböen um die Ohren.17.01.2021Von Björn Alexander
Regeln für Ausflügler Polizei kontrolliert WintersportgebieteOb Waldspaziergang, Langlauf, Alpinski oder Schlittenfahren: Wegen der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen bleibt das mancherorts ganz verboten. Wo es erlaubt ist, gilt: Maske tragen, auf Abstand achten - und umkehren, falls der Andrang zu groß ist. 16.01.2021
Verkehrschaos im Südwesten Frau bei Schneefall von Baum erschlagenAutos bleiben stecken, Bäume stürzen um, Straßen sind gesperrt: Im Südwesten Deutschlands richten die winterlichen Bedingungen einiges Unheil an. Während es bei etlichen Verkehrsunfällen bei Blechschäden bleibt, ereignet sich im baden-württembergischen Kreis Lörrach ein tödliches Unglück.15.01.2021
Tief bläst Polarluft weg Winter bleibt nur übers WochenendeWeiße Flocken versöhnen zurzeit viele Menschen mit dem grauen, dunklen Winter. Auch am Wochenende können sich Schneefreunde freuen. Doch dann kommt ein Atlantiktief und bereitet der Pracht vorerst ein Ende. Abschreiben sollte man den Winter aber noch lange nicht.14.01.2021
Es bleibt winterlich Viele Unfälle wegen GlatteisAuf deutschen Straßen kracht es in der Nacht und in den Morgenstunden. Auf glatten Fahrbahnen geraten viele Autofahrer ins Rutschen. Meist bleibt es bei Blechschäden und Leichtverletzten. Doch es gibt auch mindestens einen Toten.13.01.2021
Bis zu minus 15 Grad Deutschland stehen eisige Polarnächte bevorEine Kältewelle trifft Deutschland in den kommenden Tagen mit voller Breitseite. In den Nächten stehen Temperaturen weit im Minusbereich an, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander sagt. Erst ab Sonntag wird es wieder etwas milder.12.01.2021