Wetterfahrplan für "Tristan" Warnungen vor gefährlichem WindchillEine der brisantesten Grenzwetterlagen der letzten Jahrzehnte bringt vor allem der Mitte Eiseskälte und viel Schnee. Blizzardartige Verhältnisse könnten mitunter zur Gefahr für Leib und Leben werden - vor allem für jene, die der Kälte ungeschützt ausgesetzt sind. 06.02.2021Von Björn Alexander
Blizzard rollt aufs Land zu Hier droht ab Sonntag SchneechaosAm Sonntag gilt für Teile des Landes: Bleiben Sie nach Möglichkeit zu Hause. Starke Sturmböen und heftiger Schneefall bringen extrem niedrige Temperaturen mit sich. Es kann zu massiven Verkehrsproblemen kommen. Auch am Montag drohen noch meterhohe Schneewehen.05.02.2021Von Björn Alexander
Blizzardartige Verhältnisse "In der Nordhälfte kann es chaotisch werden"Noch sind sich die Computermodelle nicht einig, wie schlimm es wird. Doch bereits jetzt steht fest, dass es Menschen im Norden Deutschlands in den kommenden Tagen mit ungewohnt winterlichen Verhältnissen zu tun bekommen. ntv-Meteorologe Björn Alexander erklärt, worin dabei die Gefahr besteht.04.02.2021
Bis zu 40 Zentimeter Neuschnee Deutschland steht "extremste Winterlage" bevorSaharaluft im Süden, Winterkälte im Norden: In Deutschland zeichnet sich eine der extremsten Winterlagen der letzten Jahrzehnte ab. Dabei gehen die Niederschläge im Nordteil des Landes mehr und mehr in Schnee über - mit Schneehöhen bis zu 20, in Teilen sogar 40 Zentimeter.03.02.2021Von Björn Alexander
Eiskalte Luft aus dem Osten "Nächste Woche wird es noch extremer"In den kommenden Tagen gelangt Eisluft aus Sibirien bis nach Europa. "Viel mehr Winter geht kaum", sagt ntv-Meteorologe Björn Alexander. Die frostigen Vorhersagen sind im Moment noch mit einigen Unsicherheiten gespickt. Eines steht aber schon fest: Der Frühling ist noch längst nicht in Sicht.02.02.2021
Notstand in New York ausgerufen Schneemassen legen Osten der USA lahmAn der US-Ostküste sorgen Schneestürme für Chaos. Hunderte Flüge werden gestrichen, Züge fallen aus. New Yorks Bürgermeister ruft für die Metropole den Notstand aus, und noch ist kein Ende der Schneemassen in Sicht. Weitere Blizzards kündigen sich an.01.02.2021
Die Wetterwoche im Schnellcheck Nordosten friert, Südwesten grüßt FrühlingDeutschland feiert ein Treffen der Jahreszeiten. Im Norden und Osten wird es nochmal richtig kalt, der Südwesten hingegen kann teils zweistellige Temperaturen verbuchen. Doch die angespannte Hochwasserlage könnte den Frühlingsgefühlen einen Strich durch die Rechnung machen.31.01.2021Von Björn Alexander
Nach Wintereinbruch Schnee bleibt, Fernverkehr normalisiert sichIn Norddeutschland kommt aufgrund heftiger Schneefälle der Fernverkehr vielerorts zum Erliegen. Jetzt aber gibt unter anderem die Deutsche Bahn Entwarnung. Oberleitungsstörungen sind behoben und eingefrorene Weichen sind wieder gangbar gemacht.30.01.2021
Mehrere Orte nicht erreichbar Schnee legt Fernverkehr im Norden lahmEis und Schnee beeinträchtigen den Fernverkehr in Norddeutschland. Auf einigen Strecken wird der Verkehr komplett eingestellt. Orte wie Bremen, Kiel und Lübeck werden nicht bedient. 30.01.2021
Mild und feucht vs. eisig kalt Wetter teilt Deutschland in zwei HälftenIm Süden und Westen fühlen sich die letzten Januar-Tage fast ein bisschen an wie April, im Norden und Osten dagegen hält der Winter tapfer die Stellung. Während im einen Teil des Landes Regen und Tauwasser Fluten mit sich bringen, gibt es im anderen Teil Schnee und Glätte.28.01.2021