Unwetter im Süden erwartet Trübes Wochenende läutet den Herbst einDer Herbst steht vor der Tür und hat entsprechende Temperaturen im Gepäck. Das nasskalte Wetter begleitet uns vorerst, besonders im Süden wird es ungemütlich. Nur vereinzelt kommt die Sonne durch. Der Spätsommer könnte trotzdem noch vorbeischauen, verrät ntv-Meteorologe Björn Alexander. 27.08.2020
Wind, Regen, umgestürzte Bäume Tief "Kirsten" sorgt für GefahrMit "Kirsten" ist es amtlich: Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Das Sturmtief fegt mit kräftigen Böen und Regenschauern über Deutschland hinweg, stürzt Bäume um und legt teilweise den Bahnverkehr lahm. Das Gute ist: Morgen soll es sich wieder beruhigen. Allerdings ist das nächste Tief schon auf dem Weg.26.08.2020
Wetterbehörde ist alarmiert Zwei Hurrikans bewegen sich auf US-Küste zuDas südliche Festland der USA wird voraussichtlich von zwei Wirbelstürmen nacheinander heimgesucht. Die beiden Hurrikans steuern geradewegs auf den Golf von Mexiko zu und drohen Sturmfluten und Überschwemmungen zu verursachen.23.08.2020
Wetterwoche im Schnellcheck Der Frühherbst klopft stürmisch anDas war es vorerst mit der Hitzewelle, denn Tief "Kirsten" steht vor der Tür und pfeift uns zum Wochenstart ordentlich um die Ohren. Erst am Wochenende flaut der Sturm langsam ab, die Sonne lässt sich dennoch nur sporadisch blicken. 23.08.2020Von Björn Alexander
Fünf Fakten zu Hochsommer-Finale Heißer geht es nicht, Unwetter warten schonEs wird noch mal tropisch: Die Temperaturen klettern auf bis zu 38 Grad. Danach verabschiedet der Spät- allerdings den Hochsommer. Höchstwerte von 25 Grad winken - zunächst drohen am Wochenende allerdings deutschlandweit Unwetter mit Hagel und Sturmböen.19.08.2020Von Björn Alexander
Mega-Hitze im "Tal des Todes" 54,4 Grad - Jahrhunderthitze im "Ofen-Bach"Am Wochenende haben US-Meteorologen möglicherweise die höchste Temperatur seit mehr als einem Jahrhundert gemessen. Allerdings ist der Wert offiziell noch nicht bestätigt. In der Nähe wurde auch die jemals höchste Temperatur auf Erden gemessen. Daran gibt es allerdings Zweifel.17.08.2020
Wetterwoche im Schnellcheck "Kyle" bringt erst Hitze, dann AbkühlungEx-Tropensturm "Kyle" sorgt kommende Woche wettertechnisch für ordentlich Wirbel. Einstellen müssen wir uns daher auf ein stetiges Wechselspiel von Hitze und Gewitter. Erst am Wochenende kühlt es sich langsam ab.16.08.2020Von Björn Alexander
Schwüles Gewitterwetter bleibt Der nächste Hitzeschub wartet schonHohe Temperaturen und regelmäßige Gewitter - so wie das Wetter in den vergangenen Tagen war, wird es bleiben: In weiten Teilen Deutschlands bleibt es schwül, es kann wieder ordentlich was herunterkommen. Immerhin: Die tropischen Nächte gehören erstmal wieder der Vergangenheit an.14.08.2020
Schäden nach Starkregen und Böen Schwere Unwetter toben im WestenSturzbachartige Wassermassen und Sturmböen: Nach hitzigen Tagen erleben einige Regionen im Westen eine enorm unruhige Nacht. Die extremen Unwetter hinterlassen schwere Schäden.13.08.2020
Chef hat Schutzpflichten Gibt es Hitzefrei für Arbeitnehmer?Bei hohen Temperaturen wird es an einigen Arbeitsplätzen schwer, konzentriert bei der Sache zu sein. Bleibt schon mal der Trost, im Sommer nicht in einer Döner-Bude zu arbeiten. Aber dürfen Arbeitnehmer bei Hitze nach Hause gehen?11.08.2020