Die Wetterwoche im Schnellcheck Sturmtief "Victoria" tobt sich ausBeim Wetter steht eins fest: Es bleibt äußerst abwechslungsreich. Sturmtief "Victoria" wirbelt das Land mit Regen und Wind noch einmal kräftig auf. Ein kleiner Trost sind aber die milden Temperaturen am Wochenende.16.02.2020Von Björn Alexander
Hunderte Flüge gestrichen Zwei Tote bei Sturm über GroßbritannienSturm "Dennis" sorgt im Süden von Großbritannien für Chaos: Im Bahnverkehr und auf den Straßen kommt es zu Störungen, etliche Flüge werden abgesagt. Nun gibt es offenbar auch die ersten Todesopfer zu beklagen.15.02.2020
Weltweit wärmster Januar US-Wetterbehörde schlägt AlarmIn Deutschland war der zurückliegende Januar der fünftwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, in Europa und weltweit sogar der wärmste. Letzteres bestätigt nun auch die US-Wetterbehörde. Teile Russlands und Skandinaviens stechen dabei negativ heraus.14.02.2020
Sturmfluten setzen Insel zu "Sabine" spült Wangerooger Badestrand wegSturmtief "Sabine" wütete nicht nur auf dem Festland. Auch die ostfriesische Insel Wangerooge wird schwer in Mitleidenschaft gezogen. Mehrere Sturmfluten lassen den Badestrand größtenteils verschwinden. Für die vom Tourismus lebenden Insulaner ein Alptraum.13.02.2020
Besitzer und Mieter aufgepasst Unsichtbare Sturmschäden am Haus finden Sind Sie ganz sicher, dass Ihr Haus den Orkan unbeschadet überstanden hat? So manches ist nämlich nicht offensichtlich wie herabgefallene Dachziegel und die Schäden könnten sich erst in Wochen zeigen.13.02.2020
Bis zu 20 Grad im Süden Aus Island kommt ein FrühlingsgrußEine Tiefdruck-Bombe über Island beschert Deutschland am Wochenende Spitzenwerte um 20 Grad. Während sich der Süden als Sonnensieger feiern darf, regnet und stürmt es im Norden. Ob der Winter damit Geschichte ist, verrät ntv-Meteorologe Björn Alexander im Interview.13.02.2020
"Sabine" überschwemmt Fischmarkt Hamburg erlebt weitere SturmflutDie aus Westen heranstürmenden Luftmassen des Orkantiefs "Sabine" schieben gewaltige Wassermengen vor sich her. In der Elbmündung staut sich das einlaufende Hochwasser erneut zur Sturmflut. Ungewöhnlich hohe Pegelstände gibt es auch an der Nordseeküste.12.02.2020
Nachwehen von Sturmtief "Sabine" Frau in Niedersachen stirbt durch WindböeDie Kraft des gewaltigen Sturmtiefs "Sabine" sorgt in Deutschland weiter für starke Winde. In Niedersachsen gibt es das erste Todesopfer - eine Frau wird von einer Böe auf die Straße gezogen und von einem Auto tödlich verletzt. Weitere Opfer gibt es im Süden Europas.11.02.2020
Fernverkehr soll normal laufen Auch nach "Sabine" bleibt es stürmisch Der Orkan "Sabine" ist vorübergezogen, doch auch in den kommenden Tagen wird das Wetter unangenehm. Eine gute Nachricht gibt es für Bahnfahrer: Der Fernverkehr soll ab heute wieder ohne größere Einschränkungen funktionieren.11.02.2020
"Sabine" tobt durchs Land Welche Versicherung bei Sturmschäden zahlt Sturmtief "Sabine" hat vielerorts Schäden angerichtet. Die wichtigste Frage für Betroffene: Springt die Versicherung jetzt ein? Klar ist: Für manche Schäden brauchen Hauseigentümer einen Extra-Schutz.10.02.2020