Hamburg drohen Sturmfluten Noch keine Entwarnung bei Tief "Sabine"Die Winde des Tiefs "Sabine" lassen in Deutschland vielerorts deutlich nach. Der Bahnverkehr rollt wieder an, dennoch gibt es weiterhin Verspätungen und Ausfälle. Ganz im Süden Deutschlands herrschen jedoch weiterhin starke Böen - und im Westen drohen in der Nacht neue Stürme.10.02.2020
Fernverkehr rollt wieder an "Sabine" stürmt über Deutschlands SüdenIm Norden und Westen Deutschlands räumen Feuerwehrleute bereits die Schäden des Orkans auf - doch in Süddeutschland erwarten die Meteorologen weitere, heftige Böen. Bei der Bahn läuft unterdessen der Fernverkehr langsam wieder an.10.02.2020
Orkantief nimmt sich Süden vor "Sabine" wird noch stundenlang stürmenOrkan "Sabine" wirbelt bundesweit den Verkehr durcheinander: Hunderte Flüge fallen aus, der Zugverkehr steht still. Erste Meldungen über Verletzte werden bekannt. Am Vormittag nimmt die Bahn erste Strecken wieder in Betrieb.10.02.2020
Sturm flaut im Norden ab "Sabine" hat nun den Süden im VisierNachdem das Sturmtief "Sabine" in der Nacht über den Norden gefegt ist, müssen sich nun Pendler in ganz Deutschland am Morgen auf Einschränkungen einstellen. Bis mindestens 10 Uhr ruht der Bahn-Fernverkehr. Nun steht den Menschen im Süden einiges bevor.10.02.2020
Die Wetterwoche im Schnellcheck Sturmgefahr und Schnee mit offenem EndeDie kommenden Stunden werden vom Sturmtief "Sabine" bestimmt. Dann geht es wechselhaft weiter: Schauer, Gewitter und Schnee bis in die tiefen Lagen. Ganz ausgemacht ist das Wettergeschehen in der kommenden Woche aber noch nicht.09.02.2020Von Björn Alexander
Orkan "Sabine" wütet weiter Bahn stellt Fernverkehr nach und nach einReisende müssen sich in Geduld üben und Alternativen planen: Der Orkan "Sabine" wütet in immer größeren Teilen Deutschlands. Neben der Bahn reagieren auch einige Airlines mit Vorsichtsmaßnahmen und streichen Verbindungen.09.02.2020
"Es wird jetzt langsam stärker" Zweithöchste Unwetterwarnstufe für DeutschlandDie Auswirkungen von Sturm "Sabine" sind in Deutschland bereits zu spüren. Für große Teile des Landes gilt mittlerweile die zweithöchste Unwetterwarnstufe. Im Schwarzwald ist die Gefahr sogar noch höher. Die Deutsche Bahn kündigt den Ausfall zahlreicher Zugverbindungen an. 09.02.2020
Bundesliga-Spiel gestrichen Orkantief "Sabine" nähert sich DeutschlandSturm "Sabine" nähert sich Deutschland und die ersten Sicherheitsmaßnahmen werden umgesetzt. In NRW wird die Bundesliga-Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln abgesagt - die sichere Abreise der Fans könne nicht gewährleistet werden, heißt es. Auch Behörden, Bahn und Flughäfen bereiten sich auf die Auswirkungen von "Sabine" vor.09.02.2020
Orkantief mit starkem Wind Lufthansa rechnet mit FlugausfällenOrkantief "Sabine" nimmt Kurs auf Deutschland. Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometer pro Stunde könnten auch den Flugbetrieb einschränken. Die Lufthansa wendet sich bereits jetzt an ihre Passagiere. Für die Fluggesellschaft hat Sicherheit oberste Priorität.08.02.2020
"Sabine" trifft ganz Deutschland Deutsche Bahn rüstet sich für ChaostageDas Orkantief "Sabine" rast auf Deutschland zu. Die Bahn will am Montag mobile Einsatztrupps mit Kettensägen einsetzen, um versperrte Gleise frei zu bekommen. In Nordrhein-Westfalen bleiben vielerorts Schulen geschlossen. Laut ntv-Wetterexperte Fuchs steuert "ein kleines Monster" auf uns zu.08.02.2020