Hoffnung auf warmes Wetter Rettet uns der Frühling vor Corona-Epidemie?Das Coronavirus breitet sich derzeit auch in Deutschland aus - doch es gibt die Hoffnung, dass warmes Wetter den Erreger wieder eindämmt. Denn für ähnliche Viren sind hohe Temperaturen bekanntermaßen ein Problem. Doch trifft das auch auf Sars-CoV-2 zu?03.03.2020Von Kai Stoppel
Die Wetterwoche im Schnellcheck Frühling bringt Schnee auf den BergenDeutschland hat den zweitwärmsten Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor 139 Jahren hinter sich. Der Frühling bringt nun erstmal eine wilde Wetter-Mischung. Einige Regionen erwartet in der kommenden Woche Sturm, Schnee oder Graupelgewitter.01.03.2020Von Björn Alexander
So warm wie in Los Angeles Rekordhitze lässt Antarktis schmelzenDie sonnigen Strände von Los Angeles und die Eiswüsten der Antarktis können auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein. Anfang Februar herrscht aber an beiden Orten die gleiche Temperatur. Derartige Hitzewellen in der Antarktis bedrohen auch den Menschen.28.02.2020
Kälte blieb am Polarkreis Zweitwärmster Winter seit 1881 geht zu EndeIn den dicken Daunenjacken war es zu heiß und Schnee haben wohl die wenigsten gesehen: Der Winter fällt in diesem Jahr weitgehend aus. Mit dem Frühlingsbeginn zieht ntv-Meteorologe Björn Alexander Bilanz: Diese vermeintlich kalte Jahreszeit landet ganz weit oben in der Liste der wärmsten Winter.28.02.2020
Unfälle durch glatte Straßen Sturm und Schnee gefährden BahnverkehrKräftiger Schneefall und orkanartige Windböen sorgen auf vielen Bahnstrecken für Verspätungen und Ausfälle. Auch der Straßenverkehr ist betroffen. In Rheinland-Pfalz kommt es zu einem folgenschweren Unfall.27.02.2020
Orkan erzwingt Verlegung Frankfurt spielt nun am Freitag in SalzburgWeil die Veranstalter nach einer Orkanwarnung um die Sicherheit der Zuschauer fürchten, wird das Europaligaspiel des Fußball-Bundesligisten SG Eintracht Frankfurt bei RB Salzburg abgesagt. Die Uefa findet schnell einen neuen Termin. Nun wollen sie es gleich am Freitag versuchen.27.02.2020
Riesenfläche braucht Aufforstung Deutsche Waldschäden größer als gedachtDürre, Käfer und Stürme setzen dem deutschen Wald deutlich stärker zu als bislang angenommen. Die Fläche, die aufgeforstet werden muss, ist damit erheblich größer.26.02.2020
"Calima" bringt Sahara-Sand Alle Kanaren-Flughäfen geschlossenStarker Wind bläst Sand aus der Sahara über das Meer auf die Kanarischen Inseln. Dies behindert unter anderem den Flugverkehr erheblich. Inzwischen ist dieser in der Region eingestellt. Auch die Feuerwehr muss bei der Brandbekämpfung am Boden bleiben.23.02.2020
Kein Winter mehr Einer der frühesten Frühlinge aller ZeitenSchnee, Minustemperaturen, Eis - das alles gibt es in diesem Winter bisher so gut wie gar nicht. Meteorologen blicken nun auf die Forsythien. Ist es dauerhaft so warm, dass sich an ihnen die gelben Blüten zeigen, ist der Frühling da. In manchen Teilen des Landes ist es schon so weit.20.02.2020
Keine Entwarnung Großbritannien befürchtet neues HochwasserErst "Ciara", dann "Dennis": Obwohl letzterer Sturm nun abzieht, bleibt die Wetterlage in Großbritannien problematisch. Das Umweltamt warnt vor weiteren Überschwemmungen bis zur Wochenmitte.18.02.2020